
Bus.Simon lebte in den 80er Jahren auf dem Immenhof und
Tommy in den 60er Jahren
Die Immenhof-Seite macht es wieder möglich – Danke lieber Micha
, dass du sie geschaffen hast.
Das Treffen mit Bus.Simon stand lange an. Sollte spannend werden, denn zwischen unseren Immenhof-Aufenthalten liegt eine Zeitspanne von ca. 20 Jahren auseinander. Simon lebte in den 80er Jahren im neuen Sachsenhaus und ich in den 60er Jahren im alten Sachsenhaus. Da war natürlich ein Austausch fällig mit den Fragen, „wie war das bei euch, was gab es bei euch? „ und…und…und.
Natürlich gab es in den 80er Jahren keine 6er-Zimmer mehr,
auch keine Kleiderkammer, wo man abgetragene „Klamotten“ empfing, um designt mit
karierten Kniestrümpfen und abgewetzten Jacken zu stolzieren.Auch tägliches
Fernsehen war bei uns nicht an der Tagesordnung.
Simon und ich schauten seine kleine Immenhof-Fotosammlung
an. Diese sind in der Galerie eingestellt (bitte ganz unten auf das Bild klicken, dann könnt ihr die Sammlung sehen). Vielleicht erkennt jemand darauf einige Personen u. ergänzt, wäre
schön!
Es soll hier auch nicht unerwähnt bleiben, dass Simon -dem schließe ich mich an- traurig ist, dass aus seiner Zeit hier keine aktive Beteiligung von seinen Ehemaligen(innen) Neu-Sachsenhäuslern stattfindet.
Zwischen all dem Immenhof-Erinnerungsaustausch gab es noch vieles zur Moderne zu „bequatschen“ , zu zeigen. Pause war kaum drin. Die gemeinsamen Tage waren ausgefüllt.
Unser Fußballreporter
interessiert sich ja nicht nur ausschließlich „rund um den Ball“
Ja…, da kann Aachen ihm etwas bieten, weil Aachen eine „busgesteuerte“ Stadt ist. Es gab viel zu fachsimpeln. Aachen wird als letzte Stadt Deutschland zu Ende des Jahres die bekannten „Riesen“ Doppelgelenkbusse ausmustern. So war es mir eine Freude, Bus.Simon die Gelegenheit bei der ASEAG zu bieten, einen solchen selbst zu steuern.
Ich glaube die Überraschung war gelungen.
Zudem genoss Simon unseren Fuhrpark in den Hallen anzuschauen,
Allerdings durfte die Historie auch nicht fehlen, sowie ein Gang in unsere Leitstelle, wo mein Kollege ihm die Überwachungstechnik erläuterte.

Platz war zwischen den Tagen, um Simon einige Stationen (Lousberg AC, Indemann, Zitadelle Jülich, AC-Dom mit Schatzkammer, Marktplatz, historische Ausgrabungen, Altstadt sowie ein Modellfachgeschäft) in meinem Umfeld zu zeigen.
Zwar war das Wetter nicht so dolle , hoffe jedoch, euch mit diesem Bildchen
Rundherum gingen die Tage wie im Fluge vorbei.
In diesem Sinne
Hoch lebe die Immenhof-Seite
klick drauf è
Kommentare 4