1. Dashboard
    1. Gästebuch
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Videothek
    1. Impressionen
    2. Ehemaligentreffen
    3. Inspirationen
    4. Lustiges
  5. Blog
    1. Artikel
  6. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Termine
  8. Chronik
    1. A Star is born
    2. Ehemaligentreffen 05.2008
    3. Die Schule auf dem Immenhof
    4. Leib und Magen
    5. Butzenbau auf dem Immenhof
    6. Laienspiele
    7. Archiv der Ehemaligen
    8. Die Heimleiter
    9. ImmeTimes
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Der virtuelle Immenhof
  3. Heimvolksschule Immenhof

Bücherecke

  • Ulrike Roth - Bernstein
  • 29. Januar 2008 um 21:25
  • Ulrike Roth - Bernstein
    Gummis Tochter
    • 10 Jahre Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2.787
    Beiträge
    8.510
    Bilder
    1.036
    Videos
    5
    Heimzeit
    1959 - 1964 (1992)
    Gruppe
    Landwirtschaft, Haupthaus, kleine Gruppe - Sachsenhaus, Sonnenhaus (Eichi)
    Lieblings Erzieher(in)
    Eichi, Häschen
    • 29. Januar 2008 um 21:25
    • #1

    Hallo allezusammen!

    Täusch ich mich, oder ist es auf unserer Site stiller geworden? Hat das mit der fehlenden Zeit an allen Enden zu tun, oder stimmt mein Eindruck, dass es vielleicht an der Zeit ist, neue gemeinsame Themen zu finden. Hier also nun ein Versuch für alle Leseratten. Ich selbst lese ausgesprochen gern, hab aber nicht immer Zeit. Vor kurzem fand ich in einer Bahnhofs - Bücherei auf dem Krabbeltisch ein äußerst gutes Buch: Khaled Hosseini "Drachenläufer", Roman.

    Hier nun eine kleine Buchbesprechung als Leseanregung:

    "Afghanistan 1975: In Kabul wächst der zwölfjährige Amir auf, der mit Hilfe seines Freundes Hassan unbedingt einen Wettbewerb im Drachensteigen gewinnen will. Hassans Vater ist der Diener von Amirs Vater, doch trotz ihrer unterschiedlichen Herkunft verbindet die beiden Jungen eine innige Freundschaft. Am Ende des erfolgreichen Wettkampfes wird die Freundschaft von Amir auf schreckliche Weise verraten. Diese Tat verändert das Leben der beiden dramatisch, ihre Wege trennen sich....."

    Khaled Hosseini ist 1965 als Sohn eines Diplomaten in Kabul geboren. Er wanderte nach Amerika aus, um später als Schriftsteller und Arzt in das zerstörte Land zurückzukehren. Hosseini vereint in seinem Roman eigene Erfahrungen mit zeitgeschichtlichen Kenntnissen. Er bringt dem Leser auf spannende Art ein Land, das seit Jahrzehnten nur Krieg und Zerstörung kennt näher, zeigt, dass es dort zuvor auch ein friedliches Miteinander gab. Die Schicksalsverbindungen der handelnden Personen sind ergreifend: Liebe und Freundschaft, Hass und Mord, Schuld und Sühne bestimmen das Geschehen.

    ISBN 978 - 3 - 8333 - 0149 - 0 € 10,50

    Ich wünsche jedem, der an solcher Literatur Interesse hat, trotz des ernsten Themas, viel Freude beim Lesen!

    Freuen würde ich mich auch, wenn hier ein reger Austausch stattfände, über lesenswerte Bücher; eine wechselseitige Anregung!

    In diesem Sinne, frohes Schaffen, Eure Uli :wiwi:

    • Zitieren
  • Ulrike Roth - Bernstein
    Gummis Tochter
    • 10 Jahre Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2.787
    Beiträge
    8.510
    Bilder
    1.036
    Videos
    5
    Heimzeit
    1959 - 1964 (1992)
    Gruppe
    Landwirtschaft, Haupthaus, kleine Gruppe - Sachsenhaus, Sonnenhaus (Eichi)
    Lieblings Erzieher(in)
    Eichi, Häschen
    • 14. Februar 2008 um 21:06
    • #2

    Also, ich wollt das nicht nur auf das von mir vorgestellte Buch beschränken, als Buchbesprechung oder so und dann alle, die es nicht gelesen haben ausschließen. Das war nicht gemeint! Ich bin mir sicher, dass ich mit meinem Interesse für Bücher nicht allein hier stehe und würde mich total freuen, wenn hier andere Auch - Leseratten mir von ihren Funden berichten würden. Es gibt unterschiedliche Themengebiete, auch bei Büchern. Das ist doch egal! Wichtig ist, dass wir ins Gespräch kommen. Außerdem, wenn ich mal die Zeit habe, im Buchladen zu stöbern, weiß ich nicht immer, ob mir das Buch zusagt. Hab ich schon mal davon gehört, gehts leichter mich reinzulesen.

    Wir können ja auch diese Bücher - Tipp - Ecke auf eine Bücher und Musik, bzw. Film - Tipp Ecke erweitern. Gruß Uli :wiwi:

    • Zitieren
  • Andreas
    Gast
    • 14. Februar 2008 um 22:26
    • #3

    Tja, ich hatte ja im Jugendhof vor einigen Wochen schon ein Buch vorgestellt, hat aber niemanden interessiert.

    Da Du hier jetzt auch ein Buch vorgestellt hast, mache ich einen neuen Versuch und stelle das Buch hier noch einmal vor.


    Es ist ein Buch von Martin De Wolf und heißt "Das Odessa Experiment".

    In diesem Buch geht es um einen Journalisten dessen ehemaliger Kollege, der schon seit längerem arbeitslos ist, plötzlich verschwunden ist.
    Bei der Recherche gerät er immer tiefer in das Dickicht aus Macht, Skrupellosigkeit und Intrigen. Gemeinsam mit einer Ministeriums-Sprecherin deckt er einen unglaublichen Skandal auf: Die Arbeitslosen werden in Lager verschleppt.

    Der Autor dazu: "Ich denke dass es möglich ist, dass sich so etwas wiederholt. Warum sollte nicht schon bald ein skrupelloser Politiker an die Macht kommen?"

    Er sieht sein Buch als eine Mahnung an die Verantwortlichen in Politik und Gesellschaft, die schleichende Spaltung in Arm und Reich nicht zu unterschätzen. Der Autor hält die viel gefeierte Reduzierung der Arbeitslosenzahlen für nicht glaubwürdig. Seiner Meinung nach muss dringend etwas getan werden, um den Millionen Menschen, die keine Arbeit haben oder denen, die von ihrem Lohn nicht leben können, zu helfen.

    (Quelle: Weser Kurier v. 03.01.2008/ Stadtteil-Kurier)

    Das Buch ist bei Amazon ab 22,95€ erhältlich

    • Zitieren
  • ilona
    Meisterin
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.011
    Bilder
    39
    Heimzeit
    1966-1975
    Gruppe
    Sonnenhaus bei Frau Eichhorn
    Lieblings Erzieher(in)
    Ingrid Eichhorn
    • 14. Februar 2008 um 23:16
    • #4

    Hallo Andreas
    Das Buch habe ich auch gelesen,und danach auch den Film gesehen, das Buch war hochinteressant,und spannend.
    Der Film dagegen,den hätte ich mir sparen können.
    Ich habe vor kurzem eine super schriftstellerin entdeckt,sie heißt Sabine Thiesler.Sie schreibt Thriller.Hochspannend,aber auch mit sehr viel Gefühl.

    Die beiden Bücher,die ich von ihr gelesen habe,heißen der Kindersammler:Ein Mann der Kinder umbringt, erst in Deutschland, dann in Italien,und das so geschickt vertuscht, das es über 10j dauert,bis man ihm auf die Spur kommt.
    Das zweite heißt das Hexenkind,und handelt über den Mord an einer Frau,die mit ihrem Italienischen Mann nach Italien geht,und dort umgebracht wird.Ebenfalls hochspannent.
    Muß aber dazu sagen, das es mehr Bücher fürs weibliche Geschlecht sind.
    Beim nächsten Mal mehr.

    • Zitieren
  • Ulrike Roth - Bernstein
    Gummis Tochter
    • 10 Jahre Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2.787
    Beiträge
    8.510
    Bilder
    1.036
    Videos
    5
    Heimzeit
    1959 - 1964 (1992)
    Gruppe
    Landwirtschaft, Haupthaus, kleine Gruppe - Sachsenhaus, Sonnenhaus (Eichi)
    Lieblings Erzieher(in)
    Eichi, Häschen
    • 15. Februar 2008 um 21:27
    • #5

    Danke Ihr beiden! Ich muss sagen, ich hab hier so viel zu lesen und zu schreiben, dass ich zum Buch - lesen wenig komme. Ich hab gerade ein weitefres Buch über Afganistan von meiner Mutter "Gottes kleiner Krieger" von Kiran Nagarkar; Roman A1 Verlag, ISBN 3 - 927743 -88 -7

    Ich muss es aber erst noch lesen, kann noch wenig darüber sagen.

    Zwischenrein les ich auch die Osnabrücker Obdachlosenzeitschrift: Abseits. Die ist immer gut, war schon in Lüneburg und HH gut. Hat jemaand von Euch Erfahrungen damit?

    Gruß Uli

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 115 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Ungelesene Beiträge

  • Gummi, Wolfgang R.-B. wäre heute 100 Jahre alt geworden

    Tommy 9. März 2019 um 22:04
  • Fotos oder Freunde

    Georg-Manfred 12. Januar 2010 um 14:05
  • immenhof singen

    andre66 4. Januar 2010 um 18:00
  • Erklärt mir bitte

    Johanna Roth - Bernstein 7. Oktober 2009 um 17:18
  • Erreichbarkeit der Moderatoren/innen (Bereich Tannenhecke & Immenhof-Schule)

    Micha 5. August 2009 um 15:57
  • Musikecke / vorher Abschweifen: Lieblingsmusik

    Ulrike Roth - Bernstein 14. August 2008 um 18:29
  • Büchernachweis / Bibliothek

    FiliusMB 3. Juli 2008 um 22:26
  • 09. 03. 2008: Gummis 89. Geburtstag - Erinnerungen an meinen Papi

    Ulrike Roth - Bernstein 8. März 2008 um 19:55
  • Bücherecke

    Ulrike Roth - Bernstein 29. Januar 2008 um 21:25

Heiße Themen

  • Bücherecke

    119 Antworten, Vor 17 Jahren
  • Herr Roth - Bernstein und seine Laienspiele (früher Jugendhof)

    71 Antworten, Vor 17 Jahren
  • immenhof singen

    33 Antworten, Vor 15 Jahren
  • Ich war...

    37 Antworten, Vor 17 Jahren
  • 09. 03. 2008: Gummis 89. Geburtstag - Erinnerungen an meinen Papi

    29 Antworten, Vor 17 Jahren

Themen-Schlagwortwolke

  • Bedienung
  • Benachrichtigung
  • Bilder
  • Blog
  • Chat
  • Computerfachbegriffe
  • Ehemaligentreffen 2010
  • EMail
  • Emailadressen
  • Europameisterschaft
  • Forum
  • Frühstück
  • Fussball
  • Galerie
  • Geburtstag
  • Gedenktafel
  • immenhof
  • immetimes
  • Jubilar
  • Jubiläum
  • like
  • Linux
  • LiveChat
  • Lustig
  • meine Meinung
  • neues Forum
  • neue Version(en)
  • Nikolaus
  • Passwort
  • Portal
  • Probleme
  • Profil
  • Profilbild
  • Registrieren
  • registrierung
  • Shoutbox
  • Sicherheitsupgrade
  • Stil
  • Stimmungsbarometer
  • style
  • Umstellung
  • Umzug
  • Update
  • Updates
  • Upgrade
  • Urheberrechte
  • User Galerie
  • Usermap
  • Weihnachten
  • Weihnachtsmarkt

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Wer war Online

  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™