1. Dashboard
    1. Gästebuch
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Videothek
    1. Impressionen
    2. Ehemaligentreffen
    3. Inspirationen
    4. Lustiges
  5. Blog
    1. Artikel
  6. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Termine
  8. Chronik
    1. A Star is born
    2. Ehemaligentreffen 05.2008
    3. Die Schule auf dem Immenhof
    4. Leib und Magen
    5. Butzenbau auf dem Immenhof
    6. Laienspiele
    7. Archiv der Ehemaligen
    8. Die Heimleiter
    9. ImmeTimes
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Der virtuelle Immenhof
  3. Heimvolksschule Immenhof

Erinnerungen an Gummi und andere Lehrkörper

  • jwieckmann
  • 26. August 2007 um 13:02
  • jwieckmann
    Gast
    • 26. August 2007 um 13:02
    • #1

    Vor genau fünf Jahren, am 30. August 2002, verstarb der ehemalige Lehrer und Schulleiter der Heimvolksschule Immenhof, Wolfgang Roth-Bernstein. So mancher Schulversager fand bei Gummi wieder Gefallen an der Schule - bisweilen der Beweis für den bekannten Satz, dass es kaum schlechte Schüler, aber viele schlechte Lehrer gibt.

    Anfang der 60er Jahre erhielt die Immenhof-Schule als reformerisches Schulprojekt bundesweit viel Anerkennung. Ende der 80er Jahre wurde sie geschlossen - wohl auch aus finanziellen Gründen. Heute gibt es kaum einen Parteipolitiker, der nicht ins allgemeine Geheul über die Bildungsmisere im Lande einstimmt. Während die veröffentlichte Meinung mit hohlen Phrasen genervt wird, fehlt bisweilen das Geld, um Schulgebäude zu sanieren.

    Für Gummi - so scheint es - war der Immenhof auch ein zu Hause. Fast alle Informationen über die Geschichte des Immenhofes - die 1910 beginnt - gehen auf seine Recherchen zurück. Viele Bücher, die sich mit den Belangen seiner Schüler und Schülerinnen befassten, hat er im Selbstverlag geschrieben. Drei Aktenordner Immenhof-Chronik gehen ebenfalls auf ihn zurück. Von denen wissen wir derzeit aber nicht, wo sie geblieben sind.

    In den mittlerweile verfallenen Immenhof-Häusern wollen Besucher Aufzeichnungen von Gummi gesehen haben. Eine der Aktivitäten dieser Site ist es, diese Unterlagen wiederzufinden bzw. ihren Verbleib nachzuweisen.

    In dem Thread "Erinnerungen an Gummi und andere Lehrkörper" soll es aber nicht nur um bisweilen auch amüsante Schulgeschichten geben, die in wohl keiner Chronik verzeichnet sind. Erinnerungen an "Mister Immenhof", der mit seiner Fahrradwerkstatt, der immer griffbereiten Gitarre, seinen Inszenierungen auf der kleinen Bühne des Jugendhofes, dem Schulgarten und vielem mehr, den Laden auch immer ein wenig zusammengehalten hat. Viel hat er mit uns veranstaltet - weit über das hinaus, was ein Schulleiter für gewöhnlich tut.

    Nur eines konnte er wirklich nicht: Fußball spielen.


    11 Mal editiert, zuletzt von jwieckmann (26. August 2007 um 14:54)

    • Zitieren
  • jwieckmann
    Gast
    • 26. August 2007 um 15:03
    • #2

    Hinweis. Trotz Einsatz diverser digitaler Peitschen ist der Internet Explorer nicht in der Lage, obiges Posting korrekt darzustellen. Bill Gates und die Virenschleuder IE gehört sowieso von allen PC entfernt. Müssen mal wieder Firefoxempfehlen - sorry. jwi

    • Zitieren
  • idenck
    Tabellen-Dompteuse
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    643
    Bilder
    80
    Heimzeit
    Insgesamt ca. 10 Stunden
    Gruppe
    ---
    • 30. August 2007 um 16:23
    • #3
    Zitat von jwieckmann

    Donnerstag, 30. August 2007

    Da Jürgen (jwieckmann) diesen Nachruf zum 5. Todestag von Wolfgang Roth-Bernstein bereits vor ein paar Tagen geschrieben hat,
    möchte ich, dass er heute - am 30. August - noch einmal für alle Gummi-Fans erscheint.

    Inge


    Erinnerung an Gummi

    Vor genau fünf Jahren, am 30. August 2002, verstarb der ehemalige Lehrer und Schulleiter der Heimvolksschule Immenhof, Wolfgang Roth-Bernstein. So mancher Schulversager fand bei Gummi wieder Gefallen an der Schule - bisweilen der Beweis für den bekannten Satz, dass es kaum schlechte Schüler, aber viele schlechte Lehrer gibt.

    Anfang der 60er Jahre erhielt die Immenhof-Schule als reformerisches Schulprojekt bundesweit viel Anerkennung. Ende der 80er Jahre wurde sie geschlossen - wohl auch aus finanziellen Gründen. Heute gibt es kaum einen Parteipolitiker, der nicht ins allgemeine Geheul über die Bildungsmisere im Lande einstimmt. Während die veröffentlichte Meinung mit hohlen Phrasen genervt wird, fehlt bisweilen das Geld, um Schulgebäude zu sanieren.

    Für Gummi - so scheint es - war der Immenhof auch ein zu Hause. Fast alle Informationen über die Geschichte des Immenhofes - die 1910 beginnt - gehen auf seine Recherchen zurück. Viele Bücher, die sich mit den Belangen seiner Schüler und Schülerinnen befassten, hat er im Selbstverlag geschrieben. Drei Aktenordner Immenhof-Chronik gehen ebenfalls auf ihn zurück. Von denen wissen wir derzeit aber nicht, wo sie geblieben sind.

    In den mittlerweile verfallenen Immenhof-Häusern wollen Besucher Aufzeichnungen von Gummi gesehen haben. Eine der Aktivitäten dieser Site ist es, diese Unterlagen wiederzufinden bzw. ihren Verbleib nachzuweisen.

    In dem Thread "Erinnerungen an Gummi und andere Lehrkörper" soll es aber nicht nur um bisweilen auch amüsante Schulgeschichten geben, die in wohl keiner Chronik verzeichnet sind. Erinnerungen an "Mister Immenhof", der mit seiner Fahrradwerkstatt, der immer griffbereiten Gitarre, seinen Inszenierungen auf der kleinen Bühne des Jugendhofes, dem Schulgarten und vielem mehr, den Laden auch immer ein wenig zusammengehalten hat. Viel hat er mit uns veranstaltet - weit über das hinaus, was ein Schulleiter für gewöhnlich tut.

    Nur eines konnte er wirklich nicht: Fußball spielen.

    Alles anzeigen

    Umgebe Dich (nach Möglichkeit) mit Menschen, die Dir gut tun!

    • Zitieren
  • Ruffie
    Gast
    • 24. Dezember 2007 um 12:26
    • #4

    Hallo!
    Ich war jetzt schon eine ganze Weile nicht mehr auf dieser Seite. Aber in letzter Zeit melden sich wieder Menschen mit denen ich auf dem Immenhof war.
    Zu "Gummi":
    So einen Lehrer gibt es wohl nicht nochmal! Von der fünften bis zum Schluß war ich bei ihm(65-69). Bei ihm war alles möglich: Ganztägig Sport,Plötzliche Wanderungen, Fahradtouren, Laienspiele, Zelten fahren nach Springe usw.
    Ich habe bei ihm schwimmen gelernt und die Schwimmscheine Frei, Fahrten, Jugend und den DLRG Grundschein gemacht.AmReck hat er uns allen etwas vorgemacht, laufen konnte er ohne Pause. Aber wie,schon mal erwähnt wurde, Fußball spielen konnte er wirklich nicht...
    1994 habe ich Gummi ,zusammen mit meinem Bruder Michael in Steinbeck besucht. Wir sind noch nach Wilsede und Undeloh gewandert.
    Er hatte seine Macken, wie jeder von uns, aber er war schon der beste den wir damals haben konnten.

    • Zitieren
  • Johanna Roth - Bernstein
    Lehrerin
    Reaktionen
    103
    Beiträge
    5.091
    Bilder
    310
    Heimzeit
    1958 - 1964
    Gruppe
    Schule / Haupthaus
    • 13. Februar 2008 um 11:49
    • #5

    Gestern fand ich irgendwo einen Beitrag mit der Frage nach der Entstehung dieses Spitznamens. Heute will ich antworten, finde aber ums Verrecken nicht mehr die gestern gesehenen Beiträge. Also setze ich meinen hierhin.

    Dieser Spitzname hatte nichts mit Sport oder so zu tun. Mein Mann erhielt ihn , weil er so unvermutet plötzlich aus dem Nirgendwo auftauchen konnte, nicht immer unbedingt zur erwünschten Zeit. Er schien alles Geschehen, viele Streiche, vorherzuriechen . Heute nennt man die Dinger, diese Papierröllchen, die man mit einem Gummi abschießt, so viel ich weiß, Krampen. Sie trafen einen ebenso plötzlich von irgendwoher. Nach einigen Jahren erlosch dieser Spitzname , tauchte später als Gummi und, wie ich meine, mit etwas anderer Bedeutung wieder auf.

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Ungelesene Beiträge

  • Gummi, Wolfgang R.-B. wäre heute 100 Jahre alt geworden

    Tommy 9. März 2019 um 22:04
  • Fotos oder Freunde

    Georg-Manfred 12. Januar 2010 um 14:05
  • immenhof singen

    andre66 4. Januar 2010 um 18:00
  • Erklärt mir bitte

    Johanna Roth - Bernstein 7. Oktober 2009 um 17:18
  • Erreichbarkeit der Moderatoren/innen (Bereich Tannenhecke & Immenhof-Schule)

    Micha 5. August 2009 um 15:57
  • Musikecke / vorher Abschweifen: Lieblingsmusik

    Ulrike Roth - Bernstein 14. August 2008 um 18:29
  • Büchernachweis / Bibliothek

    FiliusMB 3. Juli 2008 um 22:26
  • 09. 03. 2008: Gummis 89. Geburtstag - Erinnerungen an meinen Papi

    Ulrike Roth - Bernstein 8. März 2008 um 19:55
  • Bücherecke

    Ulrike Roth - Bernstein 29. Januar 2008 um 21:25

Heiße Themen

  • Bücherecke

    119 Antworten, Vor 17 Jahren
  • Herr Roth - Bernstein und seine Laienspiele (früher Jugendhof)

    71 Antworten, Vor 17 Jahren
  • immenhof singen

    33 Antworten, Vor 15 Jahren
  • Ich war...

    37 Antworten, Vor 18 Jahren
  • 09. 03. 2008: Gummis 89. Geburtstag - Erinnerungen an meinen Papi

    29 Antworten, Vor 17 Jahren

Themen-Schlagwortwolke

  • Bedienung
  • Benachrichtigung
  • Bilder
  • Blog
  • Chat
  • Computerfachbegriffe
  • Ehemaligentreffen 2010
  • EMail
  • Emailadressen
  • Europameisterschaft
  • Forum
  • Frühstück
  • Fussball
  • Galerie
  • Geburtstag
  • Gedenktafel
  • immenhof
  • immetimes
  • Jubilar
  • Jubiläum
  • like
  • Linux
  • LiveChat
  • Lustig
  • meine Meinung
  • neues Forum
  • neue Version(en)
  • Nikolaus
  • Passwort
  • Portal
  • Probleme
  • Profil
  • Profilbild
  • Registrieren
  • registrierung
  • Shoutbox
  • Sicherheitsupgrade
  • Stil
  • Stimmungsbarometer
  • style
  • Umstellung
  • Umzug
  • Update
  • Updates
  • Upgrade
  • Urheberrechte
  • User Galerie
  • Usermap
  • Weihnachten
  • Weihnachtsmarkt

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Wer war Online

  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™