Wie ich bereits im internen Forum angekündigt hatte, möchte ich hier im virtuellen Immenhof versuchen, einen spontanen Austausch über Erinnerungen anzuregen.
Als erstes Foto, dass unsere Erinnerungen auffrischen möge, habe ich das alte Freibad gewählt. Deshalb auch hier in der Turnhalle.
Schreibt einfach drauf los, alles was Euch zum Thema einfällt.
Ich, z. B., sehe mich noch im Nichtschwimmerbereich zusammen mit einigen kleineren (6 bis 8 jährigen) Kindern. Während ich im kalten Wasser stand, schaute ich rüber zu den großen Jungen und bewunderte ihre Kopfsprünge ins tiefe - auch kalte Wasser - natürlich unter der Regie meines Vaters.
PS: Da wir uns hier im öffentlichen Bereich befinden, bitte keine vollständigen Namen rein setzen.
Um Gästen die Möglichkeit zu geben, mit zu lesen und vielleicht auch zu schreiben, habe ich gezielt den virtuellen Immenhof gewählt.
In diesem Sinne, liebe Grüße, Uli  
 
 
		 
		
		
	 
															
		 . Beim Freischwimmer musst man ja noch ein normalen Kopfsprung, der fast ein Bauchklatscher war, zum Abschluss machen damit man bestanden hatte. Den Fahrtenschwimmer habe ich auch in diesem Bad gemacht und in Hahnenklee, im Waldbad dann den Sprung vom Dreier. Schw. Anneliese hatte es gesehen und somit war der Schein auch bestanden
 . Beim Freischwimmer musst man ja noch ein normalen Kopfsprung, der fast ein Bauchklatscher war, zum Abschluss machen damit man bestanden hatte. Den Fahrtenschwimmer habe ich auch in diesem Bad gemacht und in Hahnenklee, im Waldbad dann den Sprung vom Dreier. Schw. Anneliese hatte es gesehen und somit war der Schein auch bestanden  . Dagegen der Jugendschwimmer war nicht mehr so einfach. Doch in dem Bad ging es mit dem Tauchen. Wenn man die schrägen Wände sah, dann wusste man, man hatte seine Meter geschafft
 . Dagegen der Jugendschwimmer war nicht mehr so einfach. Doch in dem Bad ging es mit dem Tauchen. Wenn man die schrägen Wände sah, dann wusste man, man hatte seine Meter geschafft  gemacht.
 gemacht. 
 






