1. Dashboard
    1. Gästebuch
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Videothek
    1. Impressionen
    2. Ehemaligentreffen
    3. Inspirationen
    4. Lustiges
  5. Blog
    1. Artikel
  6. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Termine
  8. Chronik
    1. A Star is born
    2. Ehemaligentreffen 05.2008
    3. Die Schule auf dem Immenhof
    4. Leib und Magen
    5. Butzenbau auf dem Immenhof
    6. Laienspiele
    7. Archiv der Ehemaligen
    8. Die Heimleiter
    9. ImmeTimes
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Der virtuelle Immenhof
  3. Tannenhecke

Olle Kamellen

  • L.Udo
  • 8. März 2019 um 11:12
  • Antworten
  • L.Udo
    Profi
    Reaktionen
    611
    Beiträge
    777
    Bilder
    21
    • 8. März 2019 um 11:12
    • #1

    2019-03-08

    Sauberkeit

    Auch die Jungs von der Tannenhecke mussten mal gründlich gereinigt werden. 1-mal pro Wochen haben wir unter Aufsicht im Waldhaus geduscht. Nach dem Duschen hat Herr Schülcke mit seinem Daumen über unsere Oberarme gerubbelt und wenn dann noch Schmutzpartikel sichtbar wurden, mussten wir erneut Duschen, manchmal auch ein drittes Mal. Zum Spielen hatten wir danach keine Zeit mehr.


    Musik

    Wir hörten um 1967 auch Musik auf dem Immenhof. Da gab es irgendwo ein 2-Transister-Radio mit Monokopfhörer auf dem nur Radio Luxemburg zu empfangen war. Gespeist wurde das Radio mit alten, fast leeren Tommi-Batterien aus der Heide, die parallelgeschaltet wurden und eine ganze Zigarrenkiste ausfüllten. Natürlich waren die Beatles angesagt und ich hatte über Tage einen zusätzlichen Ohrwurm: Wild Thing von The Troggs. Ich sang statt des englischen Textes: Haarspray, mir tut der Arsch weh vor lauter Haarspray. Natürlich bin ich einigen damit auf die Nerven gegangen. Die HartRockGruppe Xtraklasse hat diesen Text vor wenigen Jahren auch für ein Lied verwendet. Haben die bei mir abgekupfert oder gab es schon damals diese deutsche Übersetzung?


    Bahnübergang

    Zu meiner Immenhofzeit war der Bahnübergang immer im Gespräch, da dort durch eine Zug-Auto-Kollision 3 Menschen tödlich verunglückten (in meiner Erinnerung). Trotzdem sind wir oft die Schienen entlang auf dem kürzesten Weg nach Bispingen gewandert. Am Bahnübergang haben wir Pfennige auf die Gleise gelegt und dann auf den Zug gewartet. Die plattgewalzten Pfennige haben wir zu Kettenanhängern etc. verarbeitet oder getauscht. Natürlich hat der Zugschaffner sich an die Heimleitung gewandt und wir haben einen „auf den Deckel bekommen“.


    Fußballspiel

    Wir haben auch Fußball gegen die Hützler Dorfjugend gespielt. Nur einmal habe ich mitgespielt. Da ich kein Fußball spielen konnte, wurde ich als Verteidiger eingesetzt. Ich habe die gegnerischen Stürmer alle durch unbeabsichtigte Fouls niedergestreckt. Zufällig war ich am Ende des Spieles mal wenige Meter vor dem gegnerischen Tor und hatte nur den Torwart vor mir. Ich habe danebengeschossen. Das Spiel endete O:O. Ich schämte mich und war ab dann nur noch Zuschauer bei diversen Fußball-Turnieren.


    Rauchen

    Einige Jungs haben auf dem Immenhof auch mal das Rauchen ausprobiert. Wir kauften 1 Schachtel Zigaretten (12 Zigaretten für 1 DM). Vor dem Mittagessen habe ich 3 Zigaretten hintereinander hinter dem Jugendhof geraucht – alles war gut. Am nächsten Tag habe ich, wahrscheinlich auf nüchternen Magen, 1 Zigarette geraucht. Mir war danach so schlecht, ich konnte den ganzen Tag nichts essen. Zum Glück war das Rauchen dann für die nächsten Jahre kein Thema mehr für mich.


    :)

    Freundschaft, das ist eine Seele in zwei Körpern - Aristoteles

    Einmal editiert, zuletzt von L.Udo (8. März 2019 um 20:04)

    • Zitieren
  • Knoll
    Knolli
    • 10 Jahre Mitgliedschaft
    Reaktionen
    6.798
    Beiträge
    4.086
    Bilder
    13
    Heimzeit
    1960-65
    Gruppe
    Sachsenhaus, unten links bei Fr. Marlordy, Frl.Schwarzmann ( Fr. Eichhorn )
    Lieblings Erzieher(in)
    Marta "Muschka" Marlordy
    • 8. März 2019 um 19:30
    • #2

    Ah nee, wat müßt ihr für "Schmutzfinken" gewesen sein inne Tannenhecke ? Bis zu 3x säubern, bis die "Naturhaut" wieder sichtbar wurde, läßt schlimmes vermuten und ich frage mich, ob wir in Immenhofnähe oder gar auf dem Immenhof Moor hatten. Als einziges fällt mir der Ententeich beim Landwirt ein.

    Waren die Tannenhecker vielleicht nicht fähig, den Steg, der dort war, unbeschadet zu überqueren???? :grins::grins::grins:

    Lass dich nicht unterkriegen, sei frech, wild und wunderbar

    ( Astid Lindgren)

    • Zitieren
  • Tommy
    Optimistin :-)
    Reaktionen
    8.410
    Beiträge
    7.882
    Blog-Artikel
    9
    Bilder
    842
    Heimzeit
    ca. Ende 1962/Anfang 1963-1966
    Gruppe
    altes Sachsenhaus (kleine Gruppe)
    Lieblings Erzieher(in)
    Frl. Büchel/Frl. G. Kappey/Fr. Ehrhorn
    • 9. März 2019 um 17:18
    • #3

    Danke lieber Udo für Dein Erzählen aus der Tannenhecke :super:.

    Wäre toll, wenn Du noch weitere "olle Kamellen" erzählen könntest,

    bspw. Frühstückseinnahme, Mittagessen u. Abendbrotessen.

    Bei uns "Alt-Sachsenhäusler" war es:heul: Wir mussten unsere Essens-Einnahme zum Sachsenhaus aus der nahe entfernten Küche schleppen.:ohnoo:

    Gerne lesen wir weiter von Dir. :yippie:

    Liebe Grüße Tommy:wiwi:

    Es kommt nicht darauf an, woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt. (Sokrates)

    • Zitieren
  • L.Udo
    Profi
    Reaktionen
    611
    Beiträge
    777
    Bilder
    21
    • 20. März 2019 um 18:54
    • #4

    Essen auf dem Immenhof

    In den Heimen bin ich oft der jüngste und kleinste gewesen. Deshalb habe ich bei den Mahlzeiten manchmal nicht genug gesunde Nahrung erhalten. Den armen verhungerten Udo könnt ihr auf dem folgenden Foto sehen (bitte die Aussage nicht wörtlich nehmen).

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Natürlich hat sich das auf dem Immenhof geändert. Beim Essen an den großen runden Tischen im Jugendhof war immer 1 Erzieher pro Tisch dabei. Dies hatte den Nachteil, dass man nicht streiten und laut sein durfte. Aber wenigstens wurde das Essen gerecht verteilt. Später kam dann bei mir das große (..)essen; meine Frau hat das nicht verhindern können und der Arzt bescheinigte mir jetzt eine beginnende Adipositas.

    Zu meiner Zeit auf dem Immenhof gab es nur das Freibad. An Badetagen gab es zwischendurch Unmengen an Brotscheiben nur mit Marmelade bestrichen. Abendbrot brauchten wir nicht mehr.

    Auch wir haben zur Erntezeit für den Bauern mittags Kartoffeln aufgesammelt und dann nach 2 Stunden Arbeit pro Kind 1 Ei erhalten. Ille hat dann das Eiweiß mit Zucker zu Eisschnee geschlagen und wir Tannenhecker Boys waren glücklich.:jau::jau:

    :)

    Freundschaft, das ist eine Seele in zwei Körpern - Aristoteles

    • Zitieren
  • L.Udo
    Profi
    Reaktionen
    611
    Beiträge
    777
    Bilder
    21
    • 21. März 2019 um 17:53
    • #5

    Schnuller-Mania

    Im Sommer 1966/67 kamen die Schnuller aus dem Nichts. Die Mädels trugen sie stolz um den Hals gehängt und die Jungen versteckten sie in ihre Hosentasche. Und dann war hier und dort in den Schulpausen ein „Geschnullere“. Schnuller wurden getauscht wie Eheringe. Und plötzlich war alles wieder vorbei.

    Nebenbei wurden dann während des Schulunterrichts Zettel verteilt, wie z.B. liebst du mich, willst du mit mir gehen? Mit einigen Mädchennamen konnte ich nichts anfangen, habe dann diese Zettel weitergereicht. Letzten Endes waren trotzdem alle glücklich und zufrieden.:grins:

    :)

    Freundschaft, das ist eine Seele in zwei Körpern - Aristoteles

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 56 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.
  • Gast
    Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstelle ggf. ein neues Thema.
    • Smileys
    • Standard-Kategorie
    • SkypeArt
    • Hausfrau
    • Weihnacht
    • Ostern
    • Big Emotions
    • :thumbsup:
    • :pinch:
    • :wacko:
    • :aehm:
    • :aetsch:
    • :engel:
    • :batsch:
    • :duzi:
    • :freu:
    • :grins:
    • :grmpff:
    • :halloooo:
    • :hehehe:
    • :heul:
    • :hm:
    • :ichsagnix:
    • :jau:
    • :jaja:
    • :yippie:
    • :kreisch:
    • :lach:
    • :liebe:
    • :nedu:
    • :ohnoo:
    • :pling:
    • :prooost:
    • :geburtstag:
    • :rotwerd:
    • :schoen:
    • :schweb:
    • :super:
    • :snief:
    • :troet:
    • :uh:
    • :wiwi:
    • :wuetend:
    • :)
    • :(
    • ;)
    • :P
    • ^^
    • :D
    • ;(
    • X(
    • :*
    • :|
    • 8o
    • =O
    • <X
    • ||
    • :/
    • :S
    • X/
    • 8)
    • ?(
    • :huh:
    • :rolleyes:
    • :love:
    • 8|
    • :cursing:
    • :thumbdown:
    • :thumbup:
    • :sleeping:
    • :whistling:
    • :evil:
    • :saint:
    • <3
    • :!:
    • :?:

Ungelesene Beiträge

  • Olle Kamellen

    L.Udo 8. März 2019 um 11:12
  • Fuba

    molli 7. Juni 2016 um 21:40
  • Suche Heimbewohner vonder Tannenhecke

    XTransam01 20. September 2014 um 16:41
  • Was ist nur los mit dem "Urgestein" aus der Tannenhecke in den 50er Jahren?

    pfalzgraf 11. März 2009 um 12:10
  • Bildernachweise Tannenhecke 2

    FiliusMB 5. Juni 2008 um 11:01
  • Die Dinos der Tannenhecke / die 50er und 60er Jahre (Anekdoten / Allgemein)

    FiliusMB 25. Mai 2008 um 20:31
  • Bildernachweise Tannenhecke 1

    idenck 13. Mai 2008 um 17:06
  • TH interne Aktivitäten von 1971 bis 1978 (Themenentnahmebeitrag, Anregung zum Posten)

    Panther 9. Mai 2008 um 19:59
  • Die Tannenhecke / Besonderes Konzept?

    FiliusMB 21. April 2008 um 11:00

Heiße Themen

  • Olle Kamellen

    60 Antworten, Vor 6 Jahren
  • Anekdoten / Mein Leben in der Tannenhecke

    38 Antworten, Vor 17 Jahren
  • Örtlichkeiten / Gebäude rund um die Tannenhecke

    22 Antworten, Vor 17 Jahren
  • Traditionelles / Ferienfahrten / Fahne / Wimpel

    21 Antworten, Vor 17 Jahren
  • TANNENHECKE ALLGEMEIN / Plauderforum

    18 Antworten, Vor 17 Jahren

Themen-Schlagwortwolke

  • Bedienung
  • Benachrichtigung
  • Bilder
  • Blog
  • Chat
  • Computerfachbegriffe
  • Ehemaligentreffen 2010
  • EMail
  • Emailadressen
  • Europameisterschaft
  • Forum
  • Frühstück
  • Fussball
  • Galerie
  • Geburtstag
  • Gedenktafel
  • immenhof
  • immetimes
  • Jubilar
  • Jubiläum
  • like
  • Linux
  • LiveChat
  • Lustig
  • meine Meinung
  • neues Forum
  • neue Version(en)
  • Nikolaus
  • Passwort
  • Portal
  • Probleme
  • Profil
  • Profilbild
  • Registrieren
  • registrierung
  • Shoutbox
  • Sicherheitsupgrade
  • Stil
  • Stimmungsbarometer
  • style
  • Umstellung
  • Umzug
  • Update
  • Updates
  • Upgrade
  • Urheberrechte
  • User Galerie
  • Usermap
  • Weihnachten
  • Weihnachtsmarkt

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Wer war Online

  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™