1. Dashboard
    1. Gästebuch
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Videothek
    1. Impressionen
    2. Ehemaligentreffen
    3. Inspirationen
    4. Lustiges
  5. Blog
    1. Artikel
  6. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Termine
  8. Chronik
    1. A Star is born
    2. Ehemaligentreffen 05.2008
    3. Die Schule auf dem Immenhof
    4. Leib und Magen
    5. Butzenbau auf dem Immenhof
    6. Laienspiele
    7. Archiv der Ehemaligen
    8. Die Heimleiter
    9. ImmeTimes
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Community
  3. Gästebuch

Tannenbaum

  • Strandläufer
  • 14. Dezember 2007 um 16:55
  • Antworten
  • Strandläufer
    Gast
    • 14. Dezember 2007 um 16:55
    • #1

    Hallo,

    nun ist ja bald Weihnachten, kann sich eigentlich noch jemand dran erinnern woher der große Tannenbaum im Jugendhofsaal kam, bzw. wer den geschlagen hat.

    Evtl. eine Frage an unseren ehemaligen Landwirt, oder haben die "Tommys" den immer gebracht? Ich meine so die Zeit von 1968 bis Anfang der siebziger Jahre. Vielleicht auch eine Frage an unsere Miss Marple?

    Wünsche allen noch einen schöne Weihnachtszeit und denkt dran, wenn Ihr Euer Gesicht der Sonne zuwendet, laßt Ihr die Schatten hinter Euch.

    Gruß

    Strandläufer

    • Zitieren
  • Stefan Petersen
    Gast
    • 16. Dezember 2007 um 13:57
    • #2

    Eigentlich nicht. Die wurden tatsächlich angeliefert, zumindest in den späteren Jahren. Ich werde Alwin mal fragen, der müsste das doch wissen...

    • Zitieren
  • Gudrun
    Gudrun
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    390
    Bilder
    266
    • 19. Dezember 2007 um 20:36
    • #3

    Wo der Weihnachtsbaum herkam, weiss ich nicht. Aber ich weiss noch, dass er immer sehr schoen geschmueckt war, u.a. mit echten roten Aepfeln. Da kommt der heutige Plastikkram nicht mit... Bevor es an die Geschenke ging, wurde jedes Jahr ganz feierlich die Weihnachtsgeschichte (= Lukas 2, 1-20) vorgelesen. Soweit ich mich erinnern kann, war es waehrenddessen tatsaechlich fast ganz ruhig im grossen Saal im Jugendhof. Mich hat die ungewoehnliche, altmodische Sprache so fasziniert, dass ich irgendwann Teile davon auswendig konnte. "... ein jeglicher in seine Stadt..."

    Vielleicht geht es anderen aehnlich... darum setze ich mal den Text hier drunter. Wie auch immer man zu Christentum und Weihnachten stehen mag - auch das ist Immenhof-Geschichte.

    Liebe Gruesse,

    Gudrun

    "Es begab sich aber zu der Zeit, dass ein Gebot von dem Kaiser Augustus ausging, dass alle Welt geschätzet wurde. Und diese Schätzung war die allererste und geschah zu der Zeit, da Cyrenius Landpfleger in Syrien war. Und jedermann ging, dass er sich schätzen ließe, ein jeglicher in seine Stadt. Da machte sich auf auch Joseph aus Galiläa, aus der Stadt Nazareth, in das jüdische Land zur Stadt Davids, die da heißt Bethlehem, darum dass er von dem Hause und Geschlechte Davids war, auf dass er sich schätzen ließe mit Maria, seinem vertrauten Weibe, die war schwanger.

    Und als sie daselbst waren, kam die Zeit, dass sie gebären sollte. Und sie gebar ihren ersten Sohn und wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe: denn sie hatten sonst keinen Raum in der Herberge. Und es waren Hirten in derselben Gegend auf dem Felde bei den Hürden, die hüteten des Nachts ihre Herde. Und siehe, des Herrn Engel trat zu ihnen, und die Klarheit des Herrn leuchtete um sie; und sie fürchteten sich sehr. Und der Engel sprach zu ihnen: "Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; denn euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus, der Herr, in der Stadt Davids. Und das habt zum Zeichen: Ihr werdet finden das Kind in Windeln gewickelt und in einer Krippe liegen." Und alsbald war da bei dem Engel die Menge der himmlischen Heerscharen, die lobten Gott und sprachen: "Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen!" Und da die Engel von ihnen gen Himmel fuhren, sprachen die Hirten untereinander: "Lasset uns nun gehen gen Bethlehem und die Geschichte sehen, die da geschehen ist, die uns der Herr kundgetan hat."

    Und sie kamen eilend und fanden beide, Maria und Joseph, dazu das Kind in der Krippe liegen. Da sie es aber gesehen hatten, breiteten sie das Wort aus, welches zu ihnen von diesem Kinde gesagt war. Und alle, vor die es kam, wunderten sich der Rede, die ihnen die Hirten gesagt hatten. Maria aber behielt alle diese Worte und bewegte sie in ihrem Herzen. Und die Hirten kehrten wieder um, preisten und lobten Gott und alles, was sie gehört und gesehen hatten, wie denn zu ihnen gesagt war".

    • Zitieren
  • Strandläufer
    Gast
    • 20. Dezember 2007 um 10:39
    • #4

    Hallo,

    an die Weihnachtsgeschichte kann ich mich im einzelnen nicht mehr erinnern, zu unserer Zeit hat meine ich immer ein Kirchgang in Bispingen stattgefunden, dann haben wir uns links in dem Eßsaal der Hauswirtschafterinnnen(?) versammelt. Die beiden Flügeltüren waren glaube ich immer mit einem Besen versperrt. Wir haben dann alle im großen Kreis um den Baum gestanden, da wurde die Geschichte wahrscheinlich vorgelesen, in diesen Jahren waren doch sehr viele Kinder über die Feiertage nicht zu ihren Familien gefahren, so dass es eine große Gruppe war die zusammen das Weihnachtsfest gefeiert hat.

    Geschmückt war der Baum wirklich ganz toll und es war eine sehr feierliche Stimmung. Bevor es an die Bescherung ging haben wir doch auch immer gesungen, die zweite Bescherung hat ja dann noch in den Gruppen stattgefunden, wo dann mit großer Begeisterung die Pakete von zu Hause ausgepackt wurden.

    Im nachhinein betrachtet war es eine schöne Bescherung.

    Wünsche allen noch eine schöne Weihnachtszeit.

    Gruß

    Strandläufer

    • Zitieren
  • Andreas
    Gast
    • 20. Dezember 2007 um 19:12
    • #5
    Zitat von Strandläufer

    Wünsche allen noch eine schöne Weihnachtszeit.


    Danke, Dir auch eine schöne Weihnachtszeit und natürlich auch einen guten Rutsch ins neue Jahr! :thumbup:

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.
  • Gast
    Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden. Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstelle ggf. ein neues Thema.
    • Smileys
    • Standard-Kategorie
    • SkypeArt
    • Hausfrau
    • Weihnacht
    • Ostern
    • Big Emotions
    • :thumbsup:
    • :pinch:
    • :wacko:
    • :aehm:
    • :aetsch:
    • :engel:
    • :batsch:
    • :duzi:
    • :freu:
    • :grins:
    • :grmpff:
    • :halloooo:
    • :hehehe:
    • :heul:
    • :hm:
    • :ichsagnix:
    • :jau:
    • :jaja:
    • :yippie:
    • :kreisch:
    • :lach:
    • :liebe:
    • :nedu:
    • :ohnoo:
    • :pling:
    • :prooost:
    • :geburtstag:
    • :rotwerd:
    • :schoen:
    • :schweb:
    • :super:
    • :snief:
    • :troet:
    • :uh:
    • :wiwi:
    • :wuetend:
    • :)
    • :(
    • ;)
    • :P
    • ^^
    • :D
    • ;(
    • X(
    • :*
    • :|
    • 8o
    • =O
    • <X
    • ||
    • :/
    • :S
    • X/
    • 8)
    • ?(
    • :huh:
    • :rolleyes:
    • :love:
    • 8|
    • :cursing:
    • :thumbdown:
    • :thumbup:
    • :sleeping:
    • :whistling:
    • :evil:
    • :saint:
    • <3
    • :!:
    • :?:

Ungelesene Beiträge

  • Lang ist es her...

    Micha 16. Mai 2018 um 20:48
  • Heidschnuckenweg....

    Bastian 21. Juli 2016 um 23:13
  • Neues aus dem Forum

    Ulrike Roth - Bernstein 12. April 2015 um 11:32
  • Beitrag von - ichwarauchda - verschoben

    Panther 6. März 2012 um 23:03
  • Sprachlos

    uschi 8. März 2009 um 23:41
  • Welches sind die regionalen Besonderheiten unserer Lebenräume?

    Brigitte 4. September 2008 um 23:11
  • Michael ist wieder da

    Panther 18. August 2008 um 20:46
  • Gruß von der Zugspitze

    Uli und Hanna 27. Juli 2008 um 13:43
  • Schul- und Lehrerchronik in der ImmeTimes - hier Änderungen

    idenck 26. Juli 2008 um 09:29

Heiße Themen

  • GÄSTEBUCH

    50 Antworten, Vor 18 Jahren
  • Geburtstag

    27 Antworten, Vor 17 Jahren
  • ehemaligentreff,

    27 Antworten, Vor 17 Jahren
  • na....geht doch *lol*

    24 Antworten, Vor 17 Jahren
  • bezug: shoutbox

    19 Antworten, Vor 17 Jahren

Themen-Schlagwortwolke

  • Bedienung
  • Benachrichtigung
  • Bilder
  • Blog
  • Chat
  • Computerfachbegriffe
  • Ehemaligentreffen 2010
  • EMail
  • Emailadressen
  • Europameisterschaft
  • Forum
  • Frühstück
  • Fussball
  • Galerie
  • Geburtstag
  • Gedenktafel
  • immenhof
  • immetimes
  • Jubilar
  • Jubiläum
  • like
  • Linux
  • LiveChat
  • Lustig
  • meine Meinung
  • neues Forum
  • neue Version(en)
  • Nikolaus
  • Passwort
  • Portal
  • Probleme
  • Profil
  • Profilbild
  • Registrieren
  • registrierung
  • Shoutbox
  • Sicherheitsupgrade
  • Stil
  • Stimmungsbarometer
  • style
  • Umstellung
  • Umzug
  • Update
  • Updates
  • Upgrade
  • Urheberrechte
  • User Galerie
  • Usermap
  • Weihnachten
  • Weihnachtsmarkt

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Wer war Online

  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™