Aus dem derzeit sonnigen [lexicon]Hützel[/lexicon] sende ich Dir liebe Uschi in das ja nicht weit entfernte Walsrode herzliche Geburtstagsgrüße ,einen wunderschönen Tag und viele gute Wünsche für das nun beginnende neue Lebensjahr - Max .
Beiträge von Panther
-
-
schön ,dass wir die bei diesen Treffen nicht dabei sein konnten nun über die vielen eingestellten Bilder doch teilhaben und ein wenig von der netten Atmosphäre spüren können - danke dafür .
Hilfreich beim Auffinden der Bilder ist sicherlich ,dass ein großteil der Foto`s in der dafür eingerichteten Kategorie ( Berlintreffen 18.Juli 09 ) in der neuen Galerie versammelt sind und man sich dadurch einen Eindruck verschaffen kann ohne die Galerie mühselig nach vielen weiteren diesbezüglichen Bildern durchforsten zu müssen .
Auf diesem Wege viele Grüße an die Berliner und jenen die nach Berlin gereist sind um an diesem Treffen teilzunehmen - Max
-
Hallo
auf Wunsch von Tommy ist in der neuen Galerie von Michael eine Kategorie " Berlintreffen - 18.Juli 2009 " eingerichtet worden .Der im Moment vorhandene irritierende Titel Berlintreffen Juni 2009 wird noch geändert .
Da derzeit noch nicht allzuviel Bilder eingestellt worden sind wäre es sicherlich sinnvoll die bereits vorhandenen Bilder von der Foto Kramecke bzw . mein Album in diese Kat . zu schieben .Neu hinzu kommende Bilder könnten dann unmittelbar in die neu eingerichtete Kategorie eingestellt werden .Bei Bedarf kann und werde ich helfen .
Gruß - Max
-
Hallo Strandläufer
schön Deinen Beitrag zu lesen - bei den meisten hier aktiven Mitgliedern rennst du sicherlich offene Türen ein und man kann nur hoffen ,dass der Sturm sich legen wird und man sich nach dem Aufräumen bei einem Strandspaziergang im Sonnenschein wieder gemütlich über dieses und jenes unterhält .
Wünsche Dir eine schöne Woche und viele Grüße zu Dir nach . . . . . . - Max
Vielen Dank für die inzwischen bei mir angekommen Grüße !
-
Welch eine Überraschung - da wurde doch tatsächlich zur Feier des Tages von " idenck " die Bühne im Saal des Jugendhofes für Dich aktiviert .Liebe Mari
aus [lexicon]Hützel[/lexicon] herzliche Geburtstagsgrüße - verbunden mit dem Wunsch ,dass Du im Kreis Deiner Lieben einen schönen Tag verbringen kannst .
Möge das nun beginnende neue Lebensjahr Dir recht viel Freude bringen .
Viele liebe Grüße - Max
-
Liebe Bärbel
wenn sich auch Dein persönlicher Feiertag nun langsam dem Ende zuneigt möchten wir doch nicht versäumen Dir ganz herzlich zu Deinem 45 . zu gratulieren und Dir für das nun folgende Lebensjahr alles erdenklich Gute zu wünschen .
Viele liebe Grüße aus [lexicon]Hützel[/lexicon] zu Dir nach Bispingen von Beate und Max
-
Vielen herzlichen Dank für die netten Grüße zum 66 .
In dem Ausstellungsraum liebe Inge habe ich mich gründlich umgeschaut und es gab einiges zu entdecken - Deine Kreativität hinsichtlich solcher Einfälle in vielen Beiträgen ist sichtlich unerschöpflich und Du hast sicherlich damit schon etlichen Adressaten viel Freude bereitet . Aber auch Deine Worte haben mich sehr berührt - danke .
Herrn Brause der mit seiner Gattin gestern hier bei uns in [lexicon]Hützel[/lexicon] war hat sich über die Grüße gefreut und lässt unbekannterweise grüßen .Liebe Ulrike mit dem Bild vom Butzenplatz hast Du mir ebenfalls eine große Freude gemacht zumal Du dieses ja auch in der neuen Galerie ( Kat . Sachsenhaus alt ) eingestellt hast .Bisher gab es lediglich schwarz/weis Foto`s davon .
Nette Grüße und aufmunternde Worte einem solchen Tag ,besonders in einer schwierigen Zeit für uns hier in [lexicon]Hützel[/lexicon] ,tun immer gut -deshalb noch einmal vielen Dank an Euch .
Viele Grüße an Euch aus [lexicon]Hützel[/lexicon] und ich wünsche ein schönes Wochenende - Max
Anm - : Hallo Andreas - werde nun auf Grund des Hinweises " Vorsicht freilaufender Panther " bei meinen Spaziergängen Richtung Borsteler Berge verstärkt achtgeben ,denn man weiß ja nie was einem so passieren kann .
-
Hallo Gudrun
wenn sich auch dieser ( Dein ) persönliche Feier - Tag nun schon langsam dem Ende zuneigt ,möchte ich Dir trotzdem noch herzliche Geburtstagsgrüße aus der Heide schicken .
Also - herzlichen Glückwunsch - verbunden mit vielen Wünschen für erfreuliche und glückliche Stunden ,Tage ,Wochen und Monate im nun kommenden neuem Lebensjahr .
Viele liebe Grüße aus der Heide zu Dir nach NL - Max
-
Dem was die obigen Gratulanten Dir bereits für diesen Tag und die nächsten Jahre gewünscht haben - liebe Johanna - ist kaum noch etwas hinzuzufügen .Trotzdem wären diese Wünsche wahrscheinlich unvollständig ,wenn nicht aus der unmittelbaren Nähe zum [lexicon]Immenhof[/lexicon] welche hinzugefügt werden würden .
Wir hier in [lexicon]Hützel[/lexicon] gratulieren Dir auch ganz herzlich und wünschen Dir neben einem dem Anlass entsprechenden schönen Tag ,weiterhin eine glückliche Hand für all Deine Aktivitäten und die entsprechend guten gesundheitlichen Vorrausetzungen dafür .
Viele liebe Grüße aus [lexicon]Hützel[/lexicon] - Beate und Max
-
Hallo Jürgen-Michael
Dein Beitrag über den Butzenbau auf dem Butzenplatz des Sachsenhauses war sehr interessant zu lesen .
Das von Euch erbaute und von Dir per Bild eingestellte " Blockhaus " ( weitgehend aus Birkenholz ) hat noch 1962 gestanden .Wir haben dann in 1962 weiter Bauten hinzugefügt .Zu dem von Dir erwähnten " Blockhaus " und dem was wir hinzugefügt bzw . gebaut haben existieren in der neuen Galerie unter " Sachsenhaus alt " ( allerdings verstreut ) etliche Foto`s .
Neben dem von uns erbauten " Blockhaus " wurden dann noch etliche Erdhütten gebaut - aber aus Sicherheitsgründen jeweils mit einem " Satteldach " oberhalb der Erdoberfläche .
Die Materialbeschaffung war zu unserer Zeit ebenfalls recht schwierig .Wir hatten allerdings das Glück ,dass wir die Erlaubnis bekamen in einem kleinen Wäldchen außerhalb des IH schwache Stämmchen herauszuholen .Für den notwendigen Kauf von Nägeln und Dachpappe haben wir dann i.A. von Frau Astfalck etwas gearbeitet ,dafür haben wir dann das nötige Geld bekommen .
Der Butzenplatz hatte schon immer seinen Standort dort - so wie von Uli beschrieben .
Das was Du als ehemaliges Schwimmbad auf dem Butzenplatz bezeichnest wird höchstwahrscheinlich eine Art Fischbassin gewesen sein .Dies hatten wir bereits 1962 herausgefunden ,da ich damals schon darüber gestolpert bin .Die Betonumfassung ist sehr niedrig und teilweise heute noch vorhanden .Habe mir bei einer Recherche die vorhandenen Reste zufällig in diesem Winter noch einmal angesehen .Ähnliche Betoneinfassungen ,allerdings genauso verfallen ,habe ich auch in Bispingen gesehen und dort wurde mir der frühere Zweck erklärt .Viel Grüße aus [lexicon]Hützel[/lexicon] - Max
Anm-.: zu den Bauten der TH Anfang der 70 er Jahre muss ,wahrscheinlich unter TH ,ein diesbezüglicher Beitrag von mir stehen und beschreibt ,dass die Vorraussetzungen etwas anders als zu Deiner bzw. meiner Zeit Anfang der 60 er Jahre waren .
-
Aus der Heide herzliche Geburtstagsgrüße zu Dir liebe Doris nach Weiden - wir Hützeler wünschen Dir zusammen mit Michael und Amelie einen wunderschönen Tag und für das nun folgende Lebensjahr möglichst viel Freude ,Harmonie und jede Menge Optimismus .
Viele liebe Grüße an Dich als Geburtstagskind und Euch als Familie - Beate und Max
-
Auch wir in [lexicon]Hützel[/lexicon] senden Dir auf diesem Wege herzliche Glückwünsche zum 42 .
Wir wünschen Dir für diesen persönlichen Feiertag noch einige schöne Stunden und für das nun kommende neue Lebensjahr viel Glück .Viele Grüße zu Dir nach Hmbg. - Beate und Max
-
Beim bestimmen einer Vogelart benutzte ich heute ein Buch ,welches sich seit der Auflösung der IH - Schulbücherei in meinem Besitz befindet .
Durch Zufall entdeckte ich darin eine Widmung von Frau Ingrid Götze .
Demnach hat sie dieses Buch der IH - Schule am 01.06.1961 zum Anlass der Grundsteinlegung der Schule geschenkt .
In der Widmung steht : Für die Kinder des Immenhofes mit guten Wünschen zur Einweihung der neuen Schule - unterschrieben mit " Der Zaunkönighof "
- Frau Götze war in jener Zeit die einzige Bewohnerin des Zaunkönigshofes - also kann dieses Buch inkl. der Widmung nur von ihr stammen .
- Die offizielle Einweihung war erst im Frühjahr des Jahres 1962 demnach kann es sich bei dem Wort Einweihung nur um einen begrifflichen Irrtum handeln .Scannen0095.jpgScannen0094.jpg
Gruß - Max
-
die obengenannten Pläne sind in der neuen Galerie eingestellt .
Lagepläne IH v. 1964 ( neue Galerie - Kat. Gebäude ) - aus diesen Plänen ist ersichtlich ,dass die 4 Teiche noch vorhanden waren und die Planungen für den Bau des Brunnenhauses sowie des Hallenschwimmbades in Angriff genommen worden sind .
Plan für den Erweiterungsbau der TH v. 1963 ( neue Galerie - Kat. Tannenhecke ) - die Tannenhecke wurde mehrfach umgebaut bzw. verbreitert .So ist das Gebäude wahrscheinlich in den 50 er Jahren um 1 - 2 Meter verbreitert worden ( Rückfront des Gebäudes ) .Der abgebildete Plan von 1963 ist die Grundlage für eine Verlängerung des Gebäudes zur Schaffung eines vergrößerten Erzieherwohnbereiches im hinteren Teil gewesen - hier hat viele Jahre Herr Schülcke und danach neben dem Verfasser noch andere Mitarbeiter ,die in der TH gearbeitet haben ,gewohnt .Ferner wurde in diesem Zusammenhang noch ein weiterer Abstellraum geplant und später auch gebaut .
Plan des Haupt - und Wohngebäudes der alten LW v. 1946 ( neue Galerie - Kat. Historische Bilder ) - aus dem Plan wird ersichtlich ,dass sich der ursprüngliche Wohnbereich auf die spätere Lehrerwohnung und die darüber liegende Etage beschränkte .Die in späteren Jahren genutzten Mitarbeiterzimmer ( vom Eingang aus gesehen - rechts ) müssen demnach in den Folgejahren durch einen Umbau eines Teiles des bis dahin wirtschaftlich genutzten Gebäudes gewonnen worden sein - in diesen Zimmern wohnten u.a. Frau v. d. Lancken ,Frau Hintze ,Frau Haase .
Max
-
Liebe Brigitte
aus der Heide herzliche Geburtstagsgrüße zum 57 . zu Dir nach Chemnitz von einem ehemaligen Anhaltiner - also ( fast ) Landsmann ,die kleine Unterscheidung muß sein .
Ich wünsche Dir einen schönen Tag im Kreis Deiner Familie u.a. Gästen und im neuen Lebensjahr viel Glück und Freude sowie gesundheitlich alles Gute .Viele liebe Grüße - Max
-
Aus dem z.Zt. noch sonnigen [lexicon]Hützel[/lexicon] herzliche Geburtstagsgrüße und gute Wünsche für das neue Lebensjahr zu Dir nach BS
Gruß - Max
-
Auf diesem Weg , liebe Annegreth - aus dem nahen [lexicon]Hützel[/lexicon] einen herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag zu Dir nach Bispingen ,verbunden mit der Hoffnung ,dass das Wettergeschehen Rücksicht auf diesen - Deinen persönlichen Feiertag nimmt .
Für das neue Lebensjahr viel Glück und Freude wünschen Dir - Beate + Max
-
Liebe Tommy und andere Berlin-Treff Interessierte
wenn Ihr möchtet ,kann ich das Thema in Stammtisch verschieben und wie vorgeschlagen in " Berlintreffen 18.Juli 2009 " umbenennen .
Es ist zwar theoretisch möglich dieses Thema dort an erster Stelle zu halten ,aber dies halte ich nicht für sinnvoll ,denn dies würde bedeuten ,dass neue Themen über einen recht langen Zeitraum keine Chance hätten als solche erkannt zu werden und damit auch die Resonanz zumindest magerer sein könnte .
Ich glaube aber,dass wenn das Thema Berlintreffen im Stammtisch angesiedelt wird ,es jeder Interessierte auch finden kann .
Außerdem könnte am jetzigen Standort des Themas ein diesbezüglicher Hinweis hinterlassen werden .Bitte um Rückmeldung !
Viele Grüße aus der Heide - Max
-
Die sehr interessanten Bilder von Brigitte sind inzwischen auf die m.E. zutreffenden Kategorien verteilt worden .
Es war schwieriger als ich dachte ,denn es schlichen sich doch erhebliche Unsicherheiten im Bezug auf die richtige Zuordnung und namentliche Benennung ein - habe daher nur Namen zugeodnet wo ich recht sicher war .
Bitte hiermit all jene die während des Zeitraumes von vor und nach 1960 auf dem IH lebten einmal zu schauen ,ob sie den einen oder anderen erkennen .Auf diesem Weg noch einmal vielen Dank an Brigitte für die Mühe .
Hier noch ein Hinweis auf weitere Fotos - Bif hat eine große Anzahl von Fotos ( u.a. Sachsenhaus + Brunnenhaus sowie Zeltlager Soderstorf ) welche in den Jahren von 1973 - 1977 gemacht wurden zur Verfügung gestellt .Diese sind inzwischen auch in der neuen Galerie eingestellt und den betreffenden Kat . zugeordnet worden .
Auch dafür recht herzlichen Dank .Schöne Ostertage wünscht - Max
-
noch mal ich
Ulrike - die Bilder in der alten Galerie können alle dort verbleiben - brauchen also überhaupt nicht um transportiert zu werden .
Brigitte braucht nur die in Frage kommenden Bilder von ihrer Festplatte wie beschrieben in die neue Galerie transferieren und von den doppelten Bildern das jeweils beste nehmen .
Es hat aber alles Zeit - uns jagt ja niemand .Gruß - Max