Beiträge von Panther

    Hallo Michael


    danke für die Info - habe das fehlende Bild neu eingestellt + mit dem entsprechenden Text versehen .Den falschen Text vom vorhandenen Bild habe ich korrigiert ,vorher habe ich mit Strg-R eine Neuladung versucht - hat aber keine Veränderung gebracht .
    Seltsam ist ja die Tatsache ,dass das Bild ( DSC00449 ) mit Text vollständig verschwindet ,während ein anderes daneben ( DSC 00448 ) zwar vorhanden aber mit dem Text des verschwundenen Bildes versehen ist .
    Werde nun beobachten ,ob dies eine einmalige Veränderung war .


    Viele Grüße + gedrückter Daumen für Deine Gesundheit - Max

    Hallo Strandläufer


    schön wieder einmal von Dir etwas zu lesen.
    Es ist richtig ,dass wir diverse Kissenschlachten + des öfteren Versteckspielen in der total abgedunkelten TH mit viel Spass veranstaltet haben .Diese wie verschiedene andere Unternehmungen hatten aber zumindest von meiner Seite her nicht immer einen pädagogischen Hintergrund ,sondern wir alle haben viel Freude dabei gehabt .In erster Linie haben wir m.E. dort auf Zeit zusammengelebt + alles was wir unternommen haben diente diesem Zusammenleben - daher hat dem Ganzen ohne es überzubewerten doch eine gewisse päd .Konzeption zu Grunde gelegen .


    Wir waren einmal spätabends derart laut + die TH total abgedunkelt ,dass Herr Roth - Bernstein der zufällig am Haus vorbeispazierte sicher mit recht + aus lauter Besorgnis ins Haus kam ,um evt. zu helfen .Nach Aufklärung des Sachverhaltes war er froh ,dass alles seine Ordnung hatte + wir setzten unser Versteckspiel fort .


    Viele Grüße - Max

    Hallo Michael


    bei eine oberflächlichen Betrachtung der Bilder in meinem Album fiel mir auf ,dass ein Bild ( DSC 00448 ) plötzlich mit einer anderen Beschriftung versehen war.Statt wie es richtig wäre Karl - H.Dombrowski stand dort : TH - Lothar Thiel/ Wandzeitung TH.
    Das Bild DSC 00449 welches Lothar Thiel an der Wandzeitung der TH tatsächlich zeigt ist nicht mehr vorhanden .
    Auch nach mehrmaligen öffnen der Galerie hat sich dies nicht verändert - haben andere evt. die Möglichkeit dort Veränderungen vorzunehmen ?
    Eine Überprüfung des ganzen Albums habe ich noch nicht in Angriff genommen ,da ich erst einmal von Dir gern wissen möchte, wie diese Veränderung zustande kommen kann.
    Ich wäre Dir sehr dankbar ,wenn Du diesen Umstand einmal überprüfen würdest .


    Viele Grüße - Max

    Hallo Michael , hallo Jürgen - um Euch die Arbeit ein wenig zu erleichtern habe ich Heute noch ein paar Bilder geschossen + hoffe das zumindest einige davon für Eure Zwecke brauchbar sind ( neue Bilder 588 - 598 ).


    ein schönes Wochenende wünscht Euch - Max

    Hallo Michael
    es ist zwar gut gemeint ,was Filius im vorigen Beitrag schreibt ,aber die Bilder habe ich geschossen + da es so hell war ,habe ich wohl den Blitz übersehen .
    Teile mir bitte mit ob + welche Fotos Du für Dein Vorhaben noch brauchst .Übrigens beim Öffnen haben sie m.E. die richtige Größe ,also nicht abgeschnitten .


    Gruß Max

    Hallo Gabi


    die TH war zu jener Zeit auf Römö + hatte Euch in Ringköping besucht .Diesen Besuch habt Ihr dann mit einem Gegenbesuch beantwortet .Wenn ich nicht irre ,dann existiert mindestens ein Foto von diesem Besuch .Werde bei Gelegenheit nachschauen + wenn ich es finde ,hier einstellen .


    viele Grüße - Max


    inzwischen 1 Bild gefunden + eingestellt - suche aber weiter !

    habe die von Dir in Deinem Beitrag erwähnten Raterunden nachgetragen + habe die Hoffnung ,dass noch etliche übergreifende Aktivitäten hier genannt werden ,die ich selber entweder vergessen habe oder die mir gar nicht bekannt sind .Wäre schön ,wenn das Bild über das Leben auf dem IH als Ganzes + in den jeweiligen Gruppen etwas vollständiger werden würde .Dies könnte dann u.U. dazu beitragen ,dass der Eine od. Andere ,wenn er dann will ,seine eigene Erinnerung besser mobilisieren könnte .


    viele Grüße nach ........... + schöne Pfingsttage - Max

    Ferienfahrten
    Grömitz/Lenster Strand ( 2 X ) Zelten - Kopenhagen-( Tragflächenboot )Malmö -Tivoli
    Horsbüll ( NF ) festes Haus - verunglückte Helgolandfahrt + Trambolin + Rundflug auf Föhr + Fußball-WM 74
    Braunlage ( DJH ) Zelten - Grenzwanderung
    Borgwedel ( Schlei ) Zelten
    Braunlage ( DJH ) Zelten
    Römö ( DK ) Zelten
    Bannerspiele - ab einen bestimmten Termin war es nach dem Abendbrot nicht mehr erlaubt allein nach draußen zu gehen( Immenhofregel ) - dies nutzten wir für gemeinsames Bannerspiel hinter der LW
    Zeitungsaustragen
    Nachtisch - Quiz
    Gruppensport in der Gymnastikhalle
    Wasserball d. rustikalen Art im Hallenschwimmbad
    Sylvesterknaller - aus den Ferien mitgebrachte Knaller in den Borsteler Berger verballert
    TH - Interne Partys - mitbringen einer Partnerin war Pflicht
    Katzenaufzucht
    Bauaktivitäten - Laube / Hochbetten / Türme / Schaukel
    usw .



    Umsetzungsvorschlag für diese Themen siehe: Umsetzungsvorschlag Moderation

    Neben dem normalen Alltagsleben in den Gruppen ,gab es eine große Anzahl von periodisch wiederkehrenden Aktivitäten + diversen Angeboten .
    Angeregt durch eine Äußerung von Martin Schmich beim Treffen - " wollen wir nicht alle eine Runde Schlagball spielen " - , zähle ich hier einige dieser Aktivitäten bzw. Aktionen auf ,die ja dann noch vervollständigt werden können .Einiges ist in vergangenen Beiträgen bereits beschrieben oder genannt worden .


    - Erntefest
    - Fasching
    - Interessengruppen
    - Schlagersingen mit Herrn Roth-Bernstein
    - Theaterspiele mit Herrn Roth-Bernstein
    - Schlagballspiel / Sportplatz
    - Reiten + Pferdepflege
    - Fußballspiele allg.+ Turniere
    - Zeltlager nach den FF in Sotersdorf
    - Kanufahrten allg. + nach den FF ( mehrtägige Fahrten )
    - Völkerball
    - Badminton / Sporthalle Hützel + BH - Halle
    - Volleyball
    - Spiel ohne Grenzen im Saal JH + Schwimmbad ( Gruppen gegeneinander )
    - Quizveranstaltungen im Saal JH
    - Schlitten Zeitfahren - Schlittenbahn Wäscherei / Waldhaus
    - Autoorientierungsfahrt rund um Bispingen
    - Eisenbahnmodellanlage in d. Schule
    - Skatturnier ( neben den Preisskat für die Erwachsenen )
    - Spielplatzbau
    - Waldaufräumaktion mit BW + Feuerwehr
    - Raterunden in der Schule
    - usw.

    In der Schule haben wir mit einigen Aktiven eine Eisenbahnmodellanlage ,in einem zur Verfügung gestellten ehemaligen Klassenraum ,aufgebaut und ca 3 - 4 Jahre betrieben .Vielleicht erinnert sich der Eine oder Andere welcher aktiv daran beteiligt war an die Std . die wir dort verbrachten .



    Scannen.jpgScannen0002.jpg

    die Kinder waren da + es war normaler Alltag ,denn wir saßen in einer DB als die Nachricht eintraf .Dein Vater wollte mich noch aus Sicherheitsgründen von meinem Vorhaben ins Haus zu gehen abhalten ( recht hatte er ) ,aber ich tat es trotzdem ( siehe Verbleib der Fahne usw. ).
    Sicher ist auf jeden Fall ,das der Brand im vorderen Teil der TH ausgebrochen war + das A. stand im hinteren Bereich ( Tagesraum ).Alles andere was mit diesem Brand zu tun hatte haben sicherlich die Fachleute ausreichend ermittelt .


    Gruß Max

    bin mir nicht sicher ,dieser Standort wäre sehr ungünstig ,da dort schon ein Schrank stand + der Weg zwischen Flur ,meiner Wohnung und Abwaschküche ohnhin beengt war ,außerdem wären dort die Lichtverhältnisse äußerst schlecht gewesen .Ich denke daher ,dass dieses A . in natürlicher Lichtnähe stand .


    Nun bin ich ganz sicher - habe soeben mein Album geöffnet ( fiel mir gerade so ein ) und lag richtig mit dem Schrank zwischen Flur u. meiner Wohnung .Das A . stand neben dem TV Gerät .
    Ja Andreas ,alles schon lange her + wir werden nicht umhin kommen ,wenn wir alte Erinnerungen mobilisieren wollen ,uns gegenseitig dabei zu helfen .Ich finde es recht spannend in diese Zeit einzutauchen ,schon allein um die grauen Zellen zu trainieren .


    Gruß Max

    Hallo Andreas - da staune selbst ich ,hatte das Aquarium gar nicht auf der Liste ,danke Hjalmar .
    Dieses stand im Tagesraum + wenn ich mich recht erinnere an der Wand wo sich auch das TV - Gerät befand .Der Standort scheint ideal gewesen zu sein ,denn wir hatten es irgendwie geschafft ,dass sich ein gewisses biologisches Gleichgewicht entwickelte ,so dass wir recht wenig Arbeit damit hatten .


    Gruß Max

    Hallo Ulrike ,hallo Hjalmar


    das Schild ist an einem kleinen selbstgebauten Häuschen angebracht welches auf unserem Grundstück steht .Dieses Häuschen habe ich als unsere beiden Jungens noch klein waren gebaut + war in etwa identisch mit dem Häuschen welches ich mit den Jungens der TH gebaut habe .Als wir unser Immenhof - Zuhause verlassen haben ,um in unser gerade gekauftes Haus zu ziehen ,wurde dieses Häuschen per Traktor + Anhänger hierher transportiert .Beides Schild + Häuschen gehören also zusammen und stellen somit eine Verbindung zum Immenhof her ,der für uns ,wenn wir dann wollen in ca 5 Min. erreichbar ist .


    Die Wimpel wurden tatsächlich von der Immenhof - Nähstube ( Frau Dora Bockelmann ) genäht .Diese hatte für diesen Zweck extra Fahnenstoff besorgt damit die Wimpel recht lange halten + einigermaßen farbecht bleiben - sie hat recht daran getan ,denn obwohl die Wimpel einiges mitgemacht haben ,sehen sie noch immer recht ansehnlich aus .


    Seit Beide lieb gegrüßt


    Panther