Beiträge von Tommy

    Liebe, liebste Eva! Wir waren Kameradinnen auf dem Immenhof. Haben wir doch so viel gemeinsam erlebt.
    Nun sende ich Dir innigste Geburtstagswünsche, nämlich verbunden mit Glück, Sonnenschein, Liebe und vor allen Dingen Gesundheit.
    An dem heutigen Tag, nehme ich Dich in die Arme und wünsche mir:
    – auf dieser schönen IH-Seite-

    Bleib bei uns

    und sei uns gewogen.
    Einfach nur so für Eva.jpg

    Beim nächsten Treffen wünschen wir uns, dass Deine Fröhlichkeit und Dein Lachen uns wieder erfreut.
    In diesem Sinne alles Liebe
    Deine „alte“ Immenhof-Kameradin
    Tommy

    Ja, liebe Heidi F., wir haben uns inzwischen schon liebe Zeilen gesendet.
    Möchte es aber auch nicht versäumen, Dir mitzuteilen.


    Herzlich willkommen wieder daheim - bei uns!


    und sammle viel Kraft, damit Du bei unseren Sommertreffen in Berlin dabei sein kannst.

    Alles Gute Tommy
    :wiwi:

    Hallo ihr Lieben, Schneeerinnerungen mal ganz anders,
    in genannten Jahren habe ich damals meinen ehemaligen Mann, Hanno, kennengelernt.
    :schoen:
    Er war damals bei der Bundeswehr in Delmenhorst (Nähe Bremen) tätig. Hanno und seine Mannen waren zum Schneeräumen eingeteilt - aber richtig mit schwerem Geschirr :cursing: - und waren kurzweilig froh, wenn sie mal bei mir daheim kurz hereinspringen konnten, um sich bei einer Gulaschsuppe und einen strammen Kaffee aufzuwärmen :troet: . Für die meisten seiner Kameraden waren damals die Wochenenden gestrichen, denn Schneeräumen bis hin zur Küste war angesagt. :cursing:
    Sie haben es alle geschafft und leben heute noch froh und munter. :super:
    Also in diesem Sinne, was ist schon Schnee und Frost heute? :kreisch: :ichsagnix: :heul:
    Liebe Grüße Tommy :wiwi:

    Liebe Karola, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag :geburtstag:


    Alles erdenklich Gute, Liebe, Gesundheit und Sonnenschein für Dich

    wünscht dir Deine „alte“ Kameradin Tommy. :super:


    Mensch…, was würde ich jetzt gerne mit Dir feiern :yippie: :yippie: :yippie: .

    Haben wir einst so viele Dinge in unserer Jugend gemeinsam erlebt. Ich drücke Dich ganz lieb :liebe: und wünsche Dir von Herzen alles Glück dieser Erde… und natürlich auf bald mal in Old Germany :hehehe: :hehehe: :hehehe:


    Deine Tommy :wiwi: :wiwi:


    Hier noch mal ein Bild zur Erinnerung, wie schön unser Treffen war
    für Karola.JPG

    Wie wahr..., wer zu erst kommt, malt zuerst. :super:


    Das Geldsäckelchen wird schnell leer sein.

    Also... sofort einen Antrag stellen :!: und Glück haben, dass im geplanten Etat noch GELD vorhanden ist!!!
    Mit Sicherheit wird noch vor Ablauf des halben Jahres 2009 kein Geld mehr vorhanden sein :heul: :cursing: .
    In diesem Sinne viele Grüße
    und beeilt Euch :jau: :jau: :jau: , wer noch in den Genuss kommen möchte!
    Viel Erfolg :wiwi: :liebe:

    Liebe Gabi,

    lese in Ruhe all die Meinungen und Einstellungen (Beiträge oben) durch.



    Sie sind es wert, zu lesen !!!

    Wirklich Geschenke erhält man nicht!

    Du hast Recht, Deine Tochter ist auf ein Auto angewiesen, weil der öffentliche Verkehrsbetrieb auf dem Bremer-Land, nicht finanzierbar ist.


    Dies ist in Berlin anders.

    Berlin ist unsere Hauptstadt und somit in der Personenbeförderung wohl organisiert.


    Aber dennoch liebe Gabi,


    lasst Euch nicht verblenden durch die "Abwrackprämie".

    Vielleicht hält der Fiesta Deiner Tochter noch einige Jahre durch. Eine grüne Umweltplakete hat er ja.
    Es sei zu bedenken, eine viele Jahre mühsam gesparte Bausparprämie?
    Ist sie es wert, für einen wertlosen Gegenstand, wie Blech, auszugeben?
    Autos verlieren ganz... ganz... schnell ihren Wert.

    Zu schade, dafür so lange Jahre gespart, zu haben - oder?

    Wie auch immer Eure Entscheidung ausgeht.

    Ihr werdet Euch schon richtig entscheiden.
    Alles Gute Tommy

    Hallo Andreas,
    outen als Nichtautofahrer, nicht schlecht. Wenn es möglich ist und wie auch immer, lasse ich mich gerne vom ÖPNV (öffentliche Verkehrsbetriebe ) befördern oder bewege mich per Pedal zu meinem Ziel. Ich verstehe Dich, was hat ein Geländewagen in der Stadt zu suchen? Jedoch bedenke... des Deutschen liebstes Kind, ist das Auto!!!

    Da hat man was, da ist man wer
    :yippie:.


    Drum ist es ja so einfach mit einer gewissen "Abwrackprämie" zu locken.


    Viele Grüße Tommy

    Hallo lieber Ronny,
    wenn ich höre oder lese „Steuergeschenk“… Ja, da fehlen mir doch wieder die Worte. Nein natürlich nicht, denn sonst würde ich ja nicht schreiben.

    Wer zahlt denn die Zeche?, kann ja nur der Steuerzahler sein…
    und dann sind wir wieder bei uns!!!

    Wenn ich das schon höre „Abwrackprämie für alte Autos“


    Ist doch nur Augenwischerei!!!


    Was wir hier meinen, einzusparen oder gar geschenkt zu bekommen, wird uns hinten herum doch wieder abgenommen. Zumal ich der Meinung bin, dass die deutsche Autoindustrie den Wünschen der Verbraucher einwenig hinter her hinkt.
    Denn: Mein Vorgängerauto Suzuki, (3 Zylinder, Verbrauch 5,7 ltr.) und mit div. Extras im Kaufpreis enthalten, hat mir 19 Jahre mit Laufleistung 190.000 km die Treue gehalten inkl. ungeregelter Kat (damals sprach Opel von der Entwicklung eines 6-Liter-Verbrauchsauto- (hmm… ich hatte es schon). Heute fahre ich wiederum einen Suzuki (ist inzwischen auch schon wieder 10 Jahre alt) ebenfalls ein 3 Zylinder-6-Liter-Verbrauchsauto. Nur noch Luxus dazu, nämlich zusätzlich Klimaanlage – ein Genuss… und mein kleiner „Flitzer“ läuft und läuft!
    Leider hat die deutsche Autoindustrie, es immer noch nicht geschafft, alle Extras, die die „Japse“ von der Stange bieten, ebenfalls im Paket anzubieten. Vor 10 Jahren wollte ich mir einen Golf kaufen. Meine Extras wurden mit so viel Mehrpreis bedacht, dass ich mich gemäß meines Geldbeutels abermals für einen Suzuki entschieden habe, denn dort waren meine Extras inkl. geregelter Kat. serienmäßig eingebaut. Und die grüne Umweltplakete klebt auch auf meiner Windschutzscheibe.
    :yippie:
    Ja Ronny, Recht hast Du, jetzt zur Bank laufen und einen Kredit aufnehmen??? Wie schnell ist die Abwrackprämie weg, indem die Zinsen für den Kredit jahrelang getilgt werden müssen. Ergo, macht nicht nur das Autohaus sondern auch die Bank noch ein zusätzliches Geschäft.
    So möchte ich Deine Fragen mit meiner Meinung beantworten.
    Der Staat sollte lieber die Prämien auf deutsche Fabrikate beschränken – nämlich als technische Entwicklungshilfe – (ist so gar steuerfrei, kann man als Spende absetzen
    :lach: ).
    Was ich jetzt schrieb ist sicherlich polemisch, jedoch kann ich es mir nicht verkneifen dies hier zu „Bildschirm zu bringen. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass in unserer derzeit wirtschaftlichen Lage Geschenke verteilt werden.
    In diesem Sinne, haltet unsere Umwelt sauber, nämlich frei von Feinstaub.
    Mit umweltfreundlichen Grüßen
    Tommy
    :wiwi:

    Hallo lieber Ronny, schön von Dir gelesen zu haben.
    Das Thema "knipsen" läuft sicherlich gut, allerdings haben wir ja alle gelesen, dass es sich hierbei um ein kurzweiliges Thema handelt.
    Aber vielleicht magst Du ja auch zu einem anderen Thema schreiben bzw. es eröffnen. Hast Recht, muss sich ja nicht um IH handeln. Hauptsache Vorschläge und dran bleiben!!!
    Kannst Du etwas anderes, neues anstoßen?, wo wir dann geballt einsteigen können?
    Gerne lesen wir Dir Deinen Vorschlag und
    ganz liebe Grüße von Tommy

    Hallo Ihr Lieben und lieber Harry,

    Eure Beiträge und Meinungen zum Thema „Forum“ habe ich mit Interesse gelesen.
    Ja… , was möchte ich dazu schreiben ? – Irgendwie finde ich mich in allen Meinungen wieder.

    Insbesondere gefällt mir der Inhalt von Micha sowie seine Aussage "SonntagmorgenZeitung".

    Aber nicht nur sie:
    Max seine Meinung fand ich ebenfalls treffend:
    „kurzweiligen Themen von z.B. Fotografie ,2 Wort-Spiel ,Geschichtenclub usw .

    Auch Evas Aussage bzw. offen gelassenen Fragezeichen! :?: :?: :?:


    Ein Fragezeichen kann ich beantworten, nämlich Zeitfaktor! :cursing:


    Sicherlich spielt dieser bei manchen Kids eine Rolle.

    Oftmals erwische ich mich dabei, wenn ich abends von der Arbeit nach Hause komme, schnell hier hineinschauen (Familie im Wohnzimmer),

    um zu lesen, was gibt es Neues, wer hat geschrieben und… und… und. Will dann aber nicht grußlos aussteigen und beteilige mich dann wenigstens schnell mal an ein kurzweiliges Thema. :hehehe:



    Ihr Lieben, in diesem Beitrag habe ich gerade nur drei Namen heraus gegriffen. Wie oben erwähnt, finde ich mich in der Meinung eines jeden Beitrags wieder.

    Auf dieser Seite könnte man stundenlang herumstöbern und Beiträge leisten.
    Leider, leider die Zeit. Deshalb werde ich es weiter genießen, hier zu lesen, zu schmunzeln und mich zu erfreuen. :yippie:



    Unerwähnt möchte ich auch nicht lassen:

    Schreiben ist nicht jedermanns Sache, jedem seine Qualitäten!!!


    Darum sollten wir Geduld haben, vielleicht findet ja zusätzlich der ein oder andere den Mut, hier etwas zu schreiben.
    Immer zu :super: , wir sind doch unter uns :!: :!: :!:


    In diesem Sinne sende ich Euch liebe Grüße aus meinem Wohnzimmer und wünsche Euch eine schöne kommende Woche.
    Eure Tommy :wiwi:

    Liebe Heidi,
    gerade haben wir telefoniert. :yippie:

    Auf diesem Wege möchte ich Dir nochmals alles Glück dieser Welt wünschen. :liebe:

    Wir waren einst ehemalige Immenhofkameradinnen, hatten damals gemeinsam viel erlebt :super: .
    Nachdem wir uns nach all den Jahren erstmalig wieder sahen, haben wir uns versprochen:

    Immer in Kontakt zu bleiben.

    In Verbundenheit, liebe Heidi sende ich Dir mit diesem Foto ein gemeinsames „Prösterchen“ auf Dich und Deine Familie.



    Alles Liebe und auf ein gemeinsames Wiedersehen in Berlin mit Dir und Deiner Familie und selbstverständlich in diesem Jahr !
    In Freundschaft
    Deine Tommy

    Liebe Brigitte!

    Ein tolles Rezept! :yippie:


    Werde es einfach "egoistisch" für mich übernehmen und darüber hinaus nicht nur Dir und Deiner Familie sondern auch
    allen IH-Kids

    ein schönes, erfolgereichreiches und gesundes 2009 wünschen. :thumbup:

    Viele Grüße Tommy

    Hallo Ihr Lieben, auch ich schließe mich den guten Wünschen meinen Vorschreibern an.


    Habt alle ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in Jahr 2009


    Alles erdenklich Gute für Euch
    Eure Tommy

    Lieber Jürgen,
    auch ich möchte mich den Wünschen meinen Vorschreibern anschließen.
    Ebenso Dir ein Riesen Dankeschön für die Gründung der Imme Times senden!
    Alles Liebe und Gute für Dich
    :yippie: :yippie: :yippie: .
    Auf Deinem weiteren Lebensweg wünsche ich Dir Glück, Erfolg und Zufriedenheit.
    Liebe Grüße Tommy

    Hi Carsten,
    Deine Geschichte ist interessant. Auch für mich erstaunlich (habe Deine Heimzeit gelesen), dass dort zu dieser Zeit noch eine Kolonne britischer Radfahrzeuge (was für welche?) vor Deinem Fenster vorbeizog und Dich aus dem Schlaf geschreckt haben ? Eigentlich könnten sie ja nur Lärm im alkoholisierten Zustand hervorgerufen haben - oder ??? War doch schon lange Frieden und Geld für irgendwelche Manöver war zu dieser Zeit auch schon nicht mehr großzügig vorhanden… und dann auf dem Immenhof?


    Na gut und wenn hinterher etwas gedreht wurde?!? Wegen Straßenbelag? Wer eine Geschichte ankurbelt, muss sie auch zu Ende erzählen.
    Ich lese gerne wieder.
    Viele Grüße Tommy