Beiträge von Tweety

    Ja, der Gerd ist tot, wie traurig, aber erlöst und hoffentlich friedlich eingeschlafen.

    Man sagt, dass er den FC Bayern München groß machte. Er war wirklich ein Ausnahmetalent. Vorhin sah ich ein paar Ausschnitte von ihm, wie und was für tolle Tore er schoss, Wahnsinn. Das wünscht man sich heute von manch einem Spieler.

    Er entfloh aber dem Schickimicki und dem Alkohol. Die Bayern haben ihm sehr viel zu verdanken. Das wissen sie ja auch. Was für ein toller Fussballer ! Der Kaiser hat ganz bestimmt Recht, mit dem, was er über Gerd einst sagte.

    Eijei, :aehm: das Foto ist nun nach rechts gedreht, so sehe ich das jedenfalls. :grins:

    Könnte es ein Klappstuhl von Deinem Balkon sein, liebe Tommy ? :aehm: Oder eine Markise :hm: Ich komme nicht wirklich drauf. :snief: Mal schauen, was die anderen tippen. :hehehe: :lach:  :wiwi:

    Ich habe seit gestern eine :yippie: :hehehe: :yippie: Hollywoodschaukel.

    Zwar ist sie gebraucht, aber dafür ein Zweisitzer, wie ich es haben wollte.

    Von meiner Freundin der Mann sah sie, als er zu seinem Vater fahren wollte.

    Sie stand draussen mit einem Zettel dran: Zu verschenken.

    Normalerweise bin ich für so etwas nicht zu haben, aber Rainer setzte sich durch. :halloooo: :lach:

    Soweit ist alles gut, aber ich hole mir neue Auflagen. :super: Besser geht's nicht. :freu:

    20210811_173950-1.jpg  20210811_174129.jpg

    Habt Ihr beide auch daran gedacht, dass die gefundenen und als zu leicht befundenen Igel grundsätzlich einer Wurmkur unterzogen werden sollten. Eigentlich alle Igel die aufgenommen werden. Einen Hinweis darauf habe ich nicht gefunden.

    Hallo Seemann, also eine Wurmkur haben wir bei all den vielen Igel, die wir überwintert und gefüttert haben noch nie gemacht. Dann müsste man sie auch auf Zecken und sämtliche Ungeziefer untersuchen - befreien. Zecken haben wir zwar einmal entfernt und mit Flohpuder behandelt, aber ansonsten nichts.

    Die Igel, die so winzig sind, werden immer gewogen, dass wir wissen, wieviel sie fressen müssen, bzw. wie lange, um nicht zu sterben. (... wegen Winterschlaf). :wiwi:

    :hm: Gesagt, getan, :freu: ich habe unter Ereignisse der Woche geschaut :jau: und meine Vermutung ist folgende:

    Ihr - Du habt die Hecke geschnitten und klein gemacht.

    Ansonsten wüsste ich jetzt nicht weiter. :ohnoo: Was sagen denn die anderen ? :hehehe:

    Hallo, liebe Uli. Pinienrinde ist zwar etwas teuer, aber kann ca. 6 Jahre liegen bleiben. Soll besser als Rindenmulch sein.

    Nun wieder zum Rätsel. War der Specht da und hat in die Bäume gehackt, so dass das Holz runtergefallen ist ?

    Schwierig, schwierig.

    So, ich muß gleich zur Arbeit. :grins: Bis später. :wiwi:

    :wiwi: So, liebe Uli, nun habe ich mir meine Gedanken gemacht, :ohnoo:

    da Du ja auch oft im Garten bist, könnte es sein, dass auf Deinem Foto Holzhäcksel sind, oder

    Pinienrinde um den Garten zu verschönern, bzw. dass das Unkraut weg bleibt ? :hm: :wiwi: Ich bin weiterhin gespannt. :grins:

    Das ist aber traurig, aber die Tiere müssen ja auch fressen. :jaja:

    Ach, liebes Nesthäkchen, jedes Jahr haben wir Igel, die bei uns überwintern. :super:

    Das eine Jahr hatte Rainer einen riesen großen Karton besorgt, mit Stroh, Zeitungspapier ausgelegt, ständig sauber gemacht, aber das wollte ich so nicht mehr. :rotwerd:


    Die Igel überwintern nun im Garten, entweder unter Laubhaufen, bzw. baut Rainer ihnen eine Unterkunft. :super: :schoen:

    Alles schön überdacht und mit Styropor abgedeckt, besser - wärmer geht's nicht.


    Meistens findet Rainer im Herbst, wenn er abends die letzte Gassirunde mit Ayko macht kleine Igel, die er dann mitbringt und wir dann versuchen, sie bis zu ihrem Winterschlaf auf mindestens 500 gr. hochzupäppeln.

    Bis jetzt hatten wir immer Erfolg damit. :freu: :schoen:

    Einen schönen Abend noch. :wiwi: :wiwi:

    :ohnoo: ... ich dachte mir schon so was. :snief: :grins:

    Das ist gar nicht so einfach, vielleicht ist es was aus der Natur ? :hm:

    Ob es wohl Holz - Holzspäne ist ? Rechts (das schwarze) sieht etwas verkohlt aus.

    Oder es ist eine Rispen - bzw. Ballhortensie, die am Verblühen ist. :hm: :aehm:

    Ich bin gespannt. :hehehe:  :wiwi:

    :ohnoo: Das sieht aus, wie schon einmal gegessen. :uh: :ichsagnix:

    Die anderen sind ja auf der falschen Fährte, wie Du schreibst, liebe Uli.

    Vielleicht ist es nichts Süßes ?!


    Denn ich würde auf Bratkartoffeln mit Speck und Rührei tippen. :hm:


    Gute Nacht. :wiwi:

    Das die beiden "Stachelträger" jeck aufeinander waren, das kann man hören --- woran ihr aber erkannt habt, das sie sich paaren wollten (vielleicht stand ja bei dem einen Igel :ohnoo: :rotwerd: :aehm: :hm: ein Stachel mehr hoch ?), ist leider nicht zum Ausdruck gekommen

    Das Männchen hat das Weibchen immer angestupst und hat sie verfolgt, wenn sie weiter wollte, aber sie hielt ja auch ihren :mooning: hin. Ich habe ein Auge für so was. :giggle: :itwasntme: :giggle:

    Das merkt man einfach, ausserdem ist jetzt die Paarungszeit der igel_08.gif  igel_0004.gif

    Ganz schön spät, denn deshalb hat der Nachwuchs es oftmals sehr schwer, durch den Winter zu kommen.

    Das hat die Natur leider nicht gut eingerichtet.


    Spätestens im Herbst wird die Igelbande bestimmt wieder zum Fressen herkommen. :freu:

    Weisste Bescheid, Herr Prof. Dr. Knoll :grins:  :wiwi:


    Achso, der eine Igel lief letztens schon unter den Terrassenbau um die Lage zu peilen. :lach: :ohnoo: :lach:

    Hajjo Tweetychen - weißt Du wie sich Igel paaren ? Soviel wie ich gehört habe - :ohnoo: ganz ganz vorsichtig :ohnoo: -


    Hallo Nesthäckchen, :grins: naja, so soll's sein. :lach:

    Es dauert jedenfalls länger, denn die "Weibchen" lassen nicht jeden ran. :ohnoo:

    Es war interessant zu beobachten, was für ein Zirkus das Männchen veranstaltet hat ...


    Ich wollte aber auch nicht zu lange stören. :itwasntme: Bis jetzt habe ich sie nicht mehr gesehen, aber ich bin optimistisch. :smile:


    Bis dann und allen einen guten Wochenstart !

    :wiwi: