wunderschön! Tommy!
Beiträge von Johanna Roth - Bernstein
-
-
Alles, alles Gute wünsch auch ich Dir.
Viel Freude und gute Freunde und viele schöne Stunden, in denen sich Dein herz wohl fühlen kann.
Hanna -
Hat das etwas mit Treideln zu tun? Das Kanälchen sieht mir nicht nach Dampfschiffen aus. Ich bin etwas in Eile, weil meine Schwester gleich aus Chemnitz zu Besuch kommt. Aber ich glaube, die " Schiffe" mußten damals noch gezogen werden ?
-
Menschenskind, sind das noch herrliche Farben in Osnabrück. Da sehen die Bäume hier schon kahler aus. Bitte den ganzen Winter über solche Bilder senden !!!
-
ic h finde es prima ! Andreas
-
Wie schön, auf diese Art und Weise plötzlich mal wieder Aachen zu sehen.Ich mag es sehr. Und dann noch so faszinierende Bilder.
Hab herzlichen Dank, Tommy -
Ja, liebe Heidi, den Spaß und wirklich Freude hab ich beim Gucken gehabt , Toll, Deine Aufnahmen.
Dir wünsch ich ein schönes Wochenende
und allen andern auch -
Danke Gittl für die Herbstbilder. Wie schön ist er doch. Warum muß muß nach ihm der Winter kommen und dann meist auch sooo lang.
Chemnitz muß ich wohl als ehemaliger Chemnitzer völlig neu kennenlernen. Den Himmel in einer Glaswand sich spiegelnd, gemütlich auf einer Bank sitzend ( bitte im Sommer),
eine Zigarette rauchend, genießen können. Ja, das mach ich mal. Wer reicht mir dazu eine Tasse Kaffee ?? -
Hallo Max!
Der alte Wachturm an der Nordwestecke der Kurfürstlichen Residenz in Berlin diente als Wasserturm und beherbergte gleichtzeitig die Münzanstalt.
Deine Städtefrage kann ich noch nicht beantworten. Ich nehme fast an, daß das komische Lorga eine Rolle spielt.
Dazu fällt mir nur Lorch ein uind das liegt am Rhein, oder Torgau an der Elbe..
Unter Sexcivitates puica kann ich mir bis jetzt auch nichts vorstellen ( oder heißt das purta und gemeint ist die sächsische Pforte, also Porta Westfalica an der Weser ?? Oder so etwas wie sächsischer Regierungssitz an einem Übergang, an einer Pforte oder Furt ? Jedenfalls Dresden hieß nie so.
Du siehst, ich komme so ins Spinnen und hab wirklich keine Ahnung.
Auch auf Wueborg oder Nueborg oder Nuenburg kann i ch mir keinen Reim machen. Ob wohl letzteres Nienburg an der Weser sein soll ????Vielleicht lösen das Rätsel andere ? hier ?
Für heute liebe Grüße in die Heide. Hanna
-
Toll, die Stimmung, die Du eingefangen hast. Danke !
-
Lieber Max,
hab Dank für Deinen Tipp. Das werde ich morgen probieren.
Liebe Grüße in die HeideHanna
-
Von Herzen alles Gute wünsch ich Dir, Tommy. Ein wunderschönes, an angenehmen Überraschungen reiches Jahr und eine strotzende Gesundheut, zumindest so, daß Du weiterhin so aktiv und Deine Ideen umsetzend Dich wohlfühlen kannst. Und wir andern das genießen können.
Ein Prost auf das Kommende
Alles Liebe !
Hanna -
Danke Max! Die Rompilgerkarte ist schon ein tolles Ding und man hat viel darauf zu studieren.
Die Leute damals hatten doch keinerlei Raster, keine Längengrade, Breitengrade oder womit immer auch heute genaue Kartenzeichnung möglich ist. Ich staune immer wieder, wie sie trotzdem so halbwegs vieles mehr oder weniger richtig darstellten. Daß dann mal Xanten an der Lippe oder, falls der ehemalige Freistaat gemeint ist ,
dicht danerben liegt, macht doch beim Anschauen Spaß. Das war aber eben nicht die Antwort auf Deine neuen Fragen. Da muß ich erst erneut mit Lupe schauen.
Liebe Abendgrüße in die HeideHanna
-
Zauberhaft, Gittl, Deine Winterbilder. Zauberhaft zum Ansehen. zum Drinherumwandern bin ich dankbar für die Herbsttage, die ich mit Uli auf Hiddensee hatte. Gefroren hab ich dort trotzdem ausreichend.
-
Liebe Inge,
von Herzen Dir viele guten Wünsche. Ich wünschte, ich könnte statt Wünsche zu viel schönen Erlebnissen Dir echt ein schönes Erlebnis verschaffen.
Aber ich kann ja nicht mal schöne Bilder hier reinsetzen. So denke ich ganz viel Liebe zu Dir hin.
Alles, alles GuteHanna
-
Hallo, Max!
Ist mit Sala Fly die Saale gemeint? Dann liegt hier Halle nicht an der Saale.
Erfurt dagegen scheint fast an der saale zu liegen. Es liegt an der Gera, die in die Unstrut mündet, diese dann in die Saale.
Ob mit Elv die Elbe gemeint ist ?
Westerwaldia ? Westerwald ?? an Thüringen angerenzend ?
Hanna
-
Hallo und guten Morgen Max!
Dann will ich es mal versuchen.
Im Nordwesten erkenne ich Heidelberg, im Nordosten Bamberg.....noch östlicher Prag.
Nürnberg erkenne i ch .
Am Neckar...dessen Namen ich aber nicht dort finde, ist außer Heidelberg Esslingen, Stuttgard, Nördlingen und selsamer Weise auch Rotenburg zu finden.
Im Westen sehe ich Freiburg. An der Donau,den Namen sehe ich nicht), meine ich Augsburg, Ulm, Ingolstadt, Passau und Linz zu erkennen.
Südöstlich erkenne ich noch Salzburg.
Von München ist der Name der Ausgangsstadt zu erkenen. I ch entsinne mich jetzt nur nicht, wie er genau war...jedenfalls fing er mit Sankt an, weil es ein Kloster war ( wenn ich mich recht erinnere)
An der Isar finde ich Landshut.Flüsse, eingezeichnet, aber bei den meisten finde ich keinen eingetragenen Namen: Donau mit Nebenflüssen Iller, Lech ( Lanu..us), Isar, Inn ,
Naab, Regen ob Altmühl da ist, kann ich nicht erkennen.
Der schon genannte Neckar,
südöstlich sieht man ein Stück des Rheins bei Freiburg,der bei Bamberg eingezeichnete Fluß dürfte der Main sein, bei Nürnberg die Pregnitz,
bei Prag die MoldauAn Gebieten erkenne ich Baden, Breisgau( Brisga..), Schwaben (svevia), Bayern, Böhmen, am rechten Rande ist noch Austria, also Österreich, zu erkennen.
DIes für heute und liebe Grüße in die Heide. Habt Ihr es auch sooo kalt ??
Hanna -
Also das rote Ding ist doch ne Apfelsine. Ich wüßte nichts anderes , was auch so ne Haut hätte. Aber wo hast Du die draufgepappt ????
Und warum auf die orangene Schale Eisflocken mit Schokostückchen drin ???Aha, ich weiß, Du hast hier von der Dokumenta ein " Kunstwerk" geklaut. Die waren auch auf die seltsamste Weise aus irgendetwas zusammengesetzt.
-
Hallo, Gittl1
Ist Dir Dein Fruchteis auf ein Apfelsine gefallen ? Irgend was Eßbares scheint es mir zu sein
Lieben Dank für Deine Bilder -
Hallo, Christel!
Aber natürlich hat Gittl immer die Kamera bei sich. Und soviel ich weiß, zuckt Gittl's Finger sogar im Schlaf. Manchmal ist es dadurch für Berti etwas gefährlich, wenn das Zucken zu großräumig wird.
Aber über ihre Bilder freue ich mich immer. So auch über diese.
Hab Dank Gittl, sie sind wie immer wunderschön, und daß ich gern frotzel weißt Du !