Hobby´s

  • hy alle zusammen...
    ich möcht hier mal mein hobby vorstellen und hoffe das auch andere hier ihre hobby´s vorstellen...
    vielleicht kommen da ja ainige interessante themen zusammen...


    deit einiger zeit bin ich mit der bildbearbeitung am PC beschäftigt...nach ca. 3 jahren wirken kann ich auf einige erfahrung damit zurück blicken..
    ich arbeite vorzugsweise mit photoimpact 11...
    am anfang tat ich mich echt schwer damit..doch nach einiger zeit kam ich immer besser damit zurecht und hab auch in einschlägigen foren nachgelesen....scheinbar weiß ich immer noch nicht alles was das programm beinhaltet..denn ich wede immer wieder überrascht wieviele filter es dafür gibt...es ist einfach unerschöpflich und macht irre viel spaß...

  • Ha, da kann ich Dir eine supergeile Seite vorschlagen wo Du einschlägige Hilfen bekommst und auch viele Tutorials....


    ich war früher oft auf der Seite... guckst Du: http://www.juergens-workshops.de/


    ok nun zu meinem Hobby:


    Ich spiele, wie Ihr ja wisst, gern am Computer verschiedene Spiele...
    Zum einen war es anfangs der Bereich Egoshooter, wo nur herumgeballert wurde, dann so Simulationen wie Anno1701, oder ähnliches.. jetzt fahre ich intensiv rFactor, die derzeit beste Simulation für Racer auf dem Markt...
    NEIN das ist kein Arcade, sondern richtige Simmulation, wo man peinlich genau mit den Setups der Autos zu tun hat, damit sie richtig auf der Straße bleiben...
    wer mal schauen möchte: www.fliegende-racer.de das ist meine 2. Community wo wir oft mit vielen Leuten gemeinsam Rennen fahren...


    Benöätigt wird dafür ein gut ausgestatteter PC mit einer starken CPU ab ca 2GHz, mindestens 2 GB Ram und nen gescheites Lenkrad...

  • *loool*..die seite kenn ich..da bin ich auch und hab viel wissen daher......


    und von hier auch..








    zu so autorennen hätt ich auch bock..aber was is n vernünftiges lenkrad ??..das angebot is n bissi wirr für unwissende,,,denn billig sind gute lenkräder ja auch nich .....kann man die an jeden pc anschliessen ??

  • Hi
    Also zum Lenkrad da gibts vieles, für Dich als Einsteiger wäre das Ligitech Formular Force EX vollkommen ausreichend...


    Hier hab ich mal bissl was zusamengestellt:
    http://astore.amazon.de/oldmaderclanm-21/303-8848808-5458666?_encoding=UTF8&node=2
    (Ich hab das G25, den Mercedes unter den Lenkrädern)


    also hier noch mal das Spiel jetzt schon für unter 20 Euronen: [amazon]B000STQ5CA[/amazon]


    und passendes Lenrkad (von mir empfolen): [amazon]B000BLDTCE[/amazon]


    das Spiel rFactor kannst Du dir auch auf www.rfactor.net herunterladen und ist ohne Key nur einige stunden spielbar, glaube...
    Und ob Du da weitere mods, was das Spiel erst richtig geil macht mit der Demo spielen kannst, weis ich leider nicht (mehr) :)


    Was hast Du denn für einen Rechner? (Leistung, Ram, Betriebssystem...)


    Viele, oder die meisten von uns auf www.fliegende-racer.de sind über 30 jahre alt, der älteste "COMPUTERSPIELER" und sehr guter Fahrer ist schon +über 60 ;)
    Also wie du siehst scheint das spiel auch von der "älteren" Generation gespielt zu werden ;)

  • In die "Freundebücher" meiner Grundschülerinnen habe ich immer unter dieser Rubrik Folgendes eingetragen: Fahrrad fahren, schwimmem, wandern, lesen, singen


    Die tägliche Realität zeigt: Grundsätzlich macht mir das Radfahren nach wie vor Spaß - nur habe ich für größere Touren weniger Zeit,bzw. kann im Sommer allergiebedingt, solange das Korn noch steht, die Mähdräscher noch fahren, mich nicht ohne gesundheitlichen Schaden auf den Weg machen. Dies und die hohrn Benzinpreise führten mal dazu, dass ich im Frühjahr, vor der Roggenblüte und eben zu der jetzigen Jahreszeit, die 6, bzw. 9 km zur Schule nicht per Auto sondern per Rad gefahren bin. Derzeit hinden mich praktische Gründe wie Stundenplan, Wchsel zwioschen den Schulen an der Umsetzung. Ich find es irgendwie schade, nicht wenigsten einmal wöchentlich das Fahrrad gegen das Auto zu tauschen. Es war so schön, in der morgendlichen Stille, z. B. den Storch unterhalb des Zoos am kleinen Teich zu beobachten.
    Wandern oder wenigstens spazieren gehen, das mache ich fast täglich - und wenn es nur eine kleine Runde durch den nahen Bürgerpark mit anschließender Wiesenumgebung ist. Gern nutze ich auch verlängerte Wochenenden zum Wandern am Dümmer.
    Schwimmen: Nach Möglichkeit fahre ich jeden Samstag gegen halb 7 zum Nettebad und schwimme 1000 Meter. Das bedurfte erst eines langsamen Trainings. Vor zwei Jahren, als ich damit begann, waren es zunächst nur 500 Meter.
    Die meiste Zeit zum Lesen habe ich in den Ferien; Was ich alles gerne lese findet ihr in der Bücherecke, Heimvolksscnhule. Im Moment lese ich den Roman "Tausend strahlende Sonnen" vom gleichen Autoren, wie der Roman "Drachenläufer". Wenn ich ein wenig mehr darin gelesen habe, werde ich in der Bücherecke berichten.
    Singen: Inzwischen, so muss ich gestehen, habe ich selten Möglichkeit zu singen. In der Schule sang ich im Eltern - Lehrer - Schüler Chor, später, in Lüneburg in einem gemischten Chor, auch im Unichor HH und - nachdem der Chor in Lüneburg sich aufgelöst hatte - gemeinsam mit Papi und H. E. im gemischten Chor Bispingen, aus dem dann der Jazzchor Lüneburger Heide entstand. Auch dort habe ich bis zum Beginn meines Referendariats gesungen. Nun fehlen Zeit und Möglichkeit.


    Last not least: Diese Site "frisst" viele Stunden meiner Freizeit. Daher würde ich sagen, sie ist mir zum "Hobby" geworden - oder zum Anliegen? Das Erlernen techmnischer Fähigkeiten, das selbstverständlich dazugehört (Einscannen, Bearbeiten von Bildern, diese hochladen...) - mein neues Hobby? - Vielleicht.


    Soweit. Es gibt weitere Interessen, die derzeit "schlafen" aus Zeitmangel.


    Liebe Grüße, Uli :wiwi: