1. Dashboard
    1. Gästebuch
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Videothek
    1. Impressionen
    2. Ehemaligentreffen
    3. Inspirationen
    4. Lustiges
  5. Blog
    1. Artikel
  6. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Termine
  8. Chronik
    1. A Star is born
    2. Ehemaligentreffen 05.2008
    3. Die Schule auf dem Immenhof
    4. Leib und Magen
    5. Butzenbau auf dem Immenhof
    6. Laienspiele
    7. Archiv der Ehemaligen
    8. Die Heimleiter
    9. ImmeTimes
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Hobbythek
  3. Fotografie

Kreativität ist gefragt

  • Panther
  • 4. Oktober 2009 um 14:32
  • Panther
    ***
    Reaktionen
    643
    Beiträge
    804
    Bilder
    1.764
    Heimzeit
    62/63 + 70-93
    Gruppe
    Sa-U/TH/Verw.
    • 4. Oktober 2009 um 14:32
    • #1

    habe heute die Bilder von 2 Baumscheiben in der neuen Galerie ( Kat. [lexicon]Immenhof[/lexicon] Allgemein ) eingestellt .
    Die beiden Kiefern von denen die Scheiben stammen sind etwa seit 1930 und 1953 auf dem [lexicon]Immenhof[/lexicon] gewachsen und es ist anzunehmen ,dass fast alle Immenhofbewohner im Laufe der Zeit an diesen Bäumen ,auf dem Weg in die Borsteler Berge ,vorbei gekommen sind .

    Beim einsammeln der beiden Scheiben an denen ich einfach nicht vorbeikam ohne sie dann doch mitzunehmen kam mir die unten grob erläuterte Idee .

    Da hier auf der Site etliche Spezialisten versammelt sind die oft schon ihr kreatives Können im Umgang mit Bildern unter Beweis gestellt haben ,wäre ja vorstellbar ,dass man diese Scheiben nutzt um z.B. aufzuzeigen was in bestimmten Jahren so alles passiert ist . Könnte mir vorstellen ,dass man eigene Markierungen setzt um z.B . einen Link für einen Neubau an der entsprechenden Jahreszahl ( ungefähr ) zu setzen der dann wiederum ein Bild öffnet oder ein kleines vorhandenes vergrößert .
    Da meine Vorstellung dahingeht ,die Ergebnisse der kreativen Bemühungen hier im öffentlichen Bereich zu lassen ,müsste dies bei der Auswahl von z.B. Bildern berücksichtigt werden .

    Da mir die Idee sehr spontan ( erst vor ein paar Stunden ) kam ist diese auch meinerseits noch nicht zu Ende gedacht ,aber vielleicht gibt es ja Einfälle dazu .

    Würde mich sehr freuen ,wenn wir hier einige Beispiele präsentiert bekommen würden .


    Gruß - Max

    2 Mal editiert, zuletzt von Panther (4. Oktober 2009 um 15:25)

    • Zitieren
  • Tommy
    Optimistin :-)
    Reaktionen
    8.406
    Beiträge
    7.879
    Blog-Artikel
    9
    Bilder
    842
    Heimzeit
    ca. Ende 1962/Anfang 1963-1966
    Gruppe
    altes Sachsenhaus (kleine Gruppe)
    Lieblings Erzieher(in)
    Frl. Büchel/Frl. G. Kappey/Fr. Ehrhorn
    • 4. Oktober 2009 um 21:40
    • #2

    Hallo lieber Max,
    Deine Idee und Gedankengänge finde ich prima. Leider fällt mir nur im Moment ein, dass diese Baumscheiben,

    könnten sie sprechen,


    viel zu erzählen haben. In Ruhe werde ich mir Gedanken machen und hoffen, dass mir eine kreative Idee kommt.
    DANKE für die mitgenommenen Erinnerungsstücke!
    Liebe Grüße Tommy

    Es kommt nicht darauf an, woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt. (Sokrates)

    • Zitieren
  • Molli
    Gast
    • 4. Oktober 2009 um 22:46
    • #3

    hallo,max
    als ich um 78 den immenhof besuchte fand ich auch eine baumscheibe
    und hab darauf eine heideidyl arangiert
    deine idee ist einfach besser
    gruss bluemolli

    • Zitieren
  • Panther
    ***
    Reaktionen
    643
    Beiträge
    804
    Bilder
    1.764
    Heimzeit
    62/63 + 70-93
    Gruppe
    Sa-U/TH/Verw.
    • 19. Oktober 2009 um 19:47
    • #4

    Wie der Zufall es manchmal will - vor ein paar Tagen habe ich mit dem Chef der Forstarbeitergruppe welche auf dem IH derzeit viele Bäume fällt ein längeres und interessantes Gespräch gehabt .

    Bei dieser Gelegenheit erwähnte ich auch die beiden Baumscheiben welche ich mitgenommen hatte und was ich damit vor habe .
    Da wir auch über die Geschichte des IH gesprochen haben und ich ihm erzählte ,dass der IH seit ca. 1910 existiert bot er mir an eine entsprechend alte Baumscheibe eines auf dem IH gewachsenen Baumes zu besorgen - was er auch in die Tat umsetzte .

    Nun steht diese recht schwere Scheibe bei mir im Innenhof und wurde inzwischen von mir abgelichtet und in der neuen Galerie eingestellt .Auch hier betragen die von mir markierten Abstände ca. 10 Jahre .

    Gestalterische Ideen habe ich zwar inzwischen auch schon aber mit der praktischen Umsetzung hapert es noch .Werde bei passender Gelegenheit mal ein wenig experimentieren .

    Vielleicht gibt es ja noch andere Interessenten die sich daran versuchen wollen .


    Gruß - Max


    Anm-: es gibt irgendwo eine den IH betreffende Zeittafel - ich glaube über das Portal kann man diese finden .


    - Inzwischen habe ich einen ersten diesbezüglichen Versuch von einem Interessierten zu sehen bekommen und war hell begeistert .

    2 Mal editiert, zuletzt von Panther (20. Oktober 2009 um 12:20)

    • Zitieren
  • Panther
    ***
    Reaktionen
    643
    Beiträge
    804
    Bilder
    1.764
    Heimzeit
    62/63 + 70-93
    Gruppe
    Sa-U/TH/Verw.
    • 20. Oktober 2009 um 11:01
    • #5

    Vielleicht eine kleine Unterstützung für Interessenten !


    1910 Kauf des Geländes durch den Juristen und Geschäftsmann Herrn Götze
    aus Hamburg – Zweck : Aufbau eines für die damaligen Verhältnisse
    komfortablen Fremdenpension mit 60 Betten

    1910 - 1912 - Bau des Haupthauses ,Landwirtschaft ,Gärtnerei ,Wäscherei und Nähstube
    sowie des Zaunkönigshofes in Adolfshausen – Größe des Areals – 60 ha

    - Während der Inflationszeit nach dem 1.Weltkrieg geriet das Unter -
    nehmen in wirtschaftliche Schwierigkeiten und es kam 1927 zum
    Konkursverkauf
    1926 - Kauf des Geländes (42 ha ) und der Gebäude durch den Hauptausschuss
    der AWO
    1927 - Das Projekt eines Reformerziehungsheimes „ ohne Mauern „
    für weibliche Jugendliche beginnt. Erste Heimleiterin Frau Dr. Hanna Grunwald
    – Eisfelder bis 1931 / 1931 bis zur Enteignung 1933 Frau Dr. Drewes

    Aug. 1929 - das Haupthaus brennt ab

    1928 - 1933 - Bau des Waldhauses ,Helenhauses ,Jugendhof ,Schul – und Verwaltungs -
    baracke und Tannenhecke - Aufbau des Sachsenhauses :
    Fertigbau ( Musterjugendherberge aus Dresden )

    1933 - Beschlagnahmung durch die NS-staatliche Konzentrations – AG

    1935 - Bau der Baracke - Saarlandhaus / Sonnenhaus ( alt )

    1933 - 1945 - Verschiedene Verwendungszwecke :
    Im ersten Jahr nach der Enteignung keinerlei Nutzung
    - es wurde lediglich das notwendigste getan ( Landwirtsch. + Gärtnerei )
    danach Mutter - und Kindkuren / Müttergenesung
    später dann verschiedene Nutzungen :z.B. durch die Sturmabt .( SA ),Hitlerjugend ( HJ ) und
    zeitweilig wohl auch als SS-Bräuteschule
    Während des Krieges befand sich auf dem IH ein Reservelazarett

    1945 - Beschlagnahme durch die Siegermächte

    1945 - 1950 - Nach der Beendigung des Krieges entwickelte sich aus dem ehemaligen
    Lazarett eine Außenstelle des Soltauer Kreiskrankenhauses

    21.06.1948 - Der Bundesverband der AWO erhält den IH zurück und nimmt 1950 seine
    ursprüngliche Tätigkeit wieder auf ,erste Heimleiterin – Frau Astfalck
    1950 – 1969

    1952 - 2 Familienwohnhaus an der LW wird erbaut ,der Wohnbereich des
    Haupthauses der LW wird für Wohnungen und Mitarbeiterzimmer
    genutzt

    2 Mal editiert, zuletzt von Panther (29. November 2009 um 21:59)

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 31 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Ungelesene Beiträge

  • Jägermeister hat Geburtstag

    Knoll 9. Mai 2017 um 23:17
  • Wetter

    Knoll 9. Mai 2017 um 18:53
  • Allaf

    Knoll 11. November 2016 um 00:21
  • Nachgefragt.......

    Knoll 18. August 2016 um 18:24
  • Spontanbesuch bei Max

    andi12 13. Mai 2015 um 22:44
  • Foto Rätsel

    Tommy 16. Oktober 2013 um 20:32
  • Städteralley

    Ulrike Roth - Bernstein 1. April 2012 um 22:08
  • Historische Bilderrätsel

    Panther 29. November 2011 um 09:39
  • Foto des Monats

    Ulrike Roth - Bernstein 30. Mai 2010 um 14:46

Heiße Themen

  • Foto Rätsel

    2.103 Antworten, Vor 11 Jahren
  • Foto des Monats

    1.569 Antworten, Vor 15 Jahren
  • Historische Bilderrätsel

    420 Antworten, Vor 13 Jahren
  • Fotografie

    193 Antworten, Vor 17 Jahren
  • Kreativität ist gefragt

    35 Antworten, Vor 15 Jahren

Themen-Schlagwortwolke

  • Bedienung
  • Benachrichtigung
  • Bilder
  • Blog
  • Chat
  • Computerfachbegriffe
  • Ehemaligentreffen 2010
  • EMail
  • Emailadressen
  • Europameisterschaft
  • Forum
  • Frühstück
  • Fussball
  • Galerie
  • Geburtstag
  • Gedenktafel
  • immenhof
  • immetimes
  • Jubilar
  • Jubiläum
  • like
  • Linux
  • LiveChat
  • Lustig
  • meine Meinung
  • neues Forum
  • neue Version(en)
  • Nikolaus
  • Passwort
  • Portal
  • Probleme
  • Profil
  • Profilbild
  • Registrieren
  • registrierung
  • Shoutbox
  • Sicherheitsupgrade
  • Stil
  • Stimmungsbarometer
  • style
  • Umstellung
  • Umzug
  • Update
  • Updates
  • Upgrade
  • Urheberrechte
  • User Galerie
  • Usermap
  • Weihnachten
  • Weihnachtsmarkt

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Wer war Online

  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™