1. Dashboard
    1. Gästebuch
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Videothek
    1. Impressionen
    2. Ehemaligentreffen
    3. Inspirationen
    4. Lustiges
  5. Blog
    1. Artikel
  6. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Termine
  8. Chronik
    1. A Star is born
    2. Ehemaligentreffen 05.2008
    3. Die Schule auf dem Immenhof
    4. Leib und Magen
    5. Butzenbau auf dem Immenhof
    6. Laienspiele
    7. Archiv der Ehemaligen
    8. Die Heimleiter
    9. ImmeTimes
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Termine
  • Blog-Artikel
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Hobbythek
  3. Kochen & Backen

Micha's Pellkartoffeln mit Quark und Matjes

  • Micha
  • 30. Juni 2012 um 12:17
  • Micha
    Hausmeister
    • 10 Jahre Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2.666
    Beiträge
    4.011
    Blog-Artikel
    25
    Bilder
    151
    Videos
    20
    Heimzeit
    1976 - 1981
    Gruppe
    Sonnenhaus II
    Lieblings Erzieher(in)
    Ruppi, Lachi, Uwe
    Website
    https://blog.lupopa.de
    Facebook
    mischr
    • 30. Juni 2012 um 12:17
    • #1

    Hehe, willst es genau wissen?

    Micha's Pellkartoffeln mit Quark und Matjes

    Hier "meine Zutaten" (3-4 Personen)

    ca 750-1kg Kartoffeln
    ca 500g Quark oder Magerquark
    1 Zwiebel (mittelgroß)
    ca halbes Glas Milch (50-75ml)
    ein Eigelb
    1 Bund Frischen Schnittlauch
    2 kräftige Knofizehen (oder 3 kleine)
    'n Schuss Leinöl
    Pfeffer
    Salz

    Vorbereitung:

    • Zwiebeln in feine stücke hacken (nicht zu klein)
    • Knoblauchzehen NICHT durch die Presse, sondern mit Hand gaaanz fein hacken
    • Schnittlauch in ca halben Zentimeter lange stückchen hacken
      (braucht Ihr aber kein Zollstock nehmen, das kann man auch abschätzen :) )
    • Eigelb vom Dotter trennen
      (Muss ich jetzt nicht erklären wie, oder?) :D

    Den Quark in eine Porzellanschüssel geben, vorsichtig die Milch hinzufügen (schluck für schluck) und kremig verrühren, sollte aber noch fest bleiben, so das der Quark seine "Form" behält und nicht zusammenfällt. (Das heist, je nach Quark kann auch von der Milch was übrig bleiben)

    Dann rührst Du die fein geschnittenen Zwiebeln unter, danach den Knofi, gefolgt vom Schnittlauch.
    Jetzt etwas mehr als eine prise Salz, ca 'n knapp gestrichenen Teelöffel Pfeffer dazu geben und gut unterrühren.
    Hier kannst Du schon mal probieren wie's schmeckt, aber nimm bitte nur einen kleinen Teelöffel, nicht das Du dann schon alles weg isst :D
    Jetzt rührst Du das Eigelb unter, schön gleichmäßig. Zum Abschluss einen Schuß Leinöl, nur nicht zu viel, weil dann die Farbe des ganzen irgendwie "komisch" aussieht, da der Quark schon durch das Eigelb eine leckere Farbe erhalten hat.
    Nun ab mit dem Teil in den Kühlschrank. Es reicht wenn Du den Quark früh, oder nach'm Frühstück zubereitest und Abends oder am nächsten Tag mittags servierst.
    Denke bitte daran, das der Quark durch das "rohe Eigelb" nicht lange hält. (im Kühlschrank ca 2-3 Tage)
    Ich mach das Eigelb mit rein, weil das ganze dann eine besondere Note hat, es schmeckt, finde ich, viiiiiiel intensiver als ohne dem :)

    Kartoffeln:
    Die Kartoffeln gut abwaschen, am besten vorsichtig mit dem "grünen Schwamm".
    (weil es gibt Leute die essen die Pelle mit, da ja angeblich unter der Kartoffelschale die meisten Vitamine sind.. Stimmt aber NICHT mehr, ist widerlegt worden :-p )
    Dann, in einen Topf geben, Wasser nur so weit auffüllen, bis die Kartoffeln "gerade so" überdeckt sind.
    2-3 Teelöffel Kümmel hinzu und einen Teelöffel Salz.
    Kochzeit je nach Größe, aber im allgemeinen ca 20 Minuten.


    Servieren:
    Tisch decken :)
    Quark noch mal gut durchrühren, ein wenig mit frischen Petersilien pflanzen hübsch garnieren und auf'n Tisch damit.
    Den Matjes, sofern aus der Packung, guuuut vorher abtropfen lassen, am besten in einem groben Sieb, und diesen bisschen nett geformt auf einen Teller legen...
    Pellkartoffeln bitte auch unbedingt in eine Porzellan Schüssel, denn es sieht doof aus, wenn Ihr den Topf auf den Tisch stellt.

    Die Gäste sollten ihre Kartoffeln selbst schälen, das macht das Essen noch leckerer, weil alles soooo lange dauert :)

    Solltet Ihr aber die Gäste einzeln verwöhnen, und die Teller schon garnieren mit dem Essen, ist es Ratsam das Ihr denen nicht zu viel "drauf klatscht" lieber kleinere Portionen. Demzufolge sollten Kartoffeln, Quark und, wer will, Matjes alles einzeln nebeneinander auf dem Teller legen. NICHT den Quark auf die Kartoffeln oder Fisch klatschen :)

    Guten Appetit.

    Noch kein kleiner Tipp: wenn möglich solltet Ihr am nächsten Tag nicht in Kino oder Theater gehen, ebenso wenig auf die Arbeit, das könnte eventuell ärger geben, oder Ihr mögt Eure Kollegen nicht :)

    Lasst es Euch schmecken :)

    ... Irgendwann macht irgendwer als letzter das Licht aus und die Türen zu ...

    • Zitieren
  • Micha
    Hausmeister
    • 10 Jahre Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2.666
    Beiträge
    4.011
    Blog-Artikel
    25
    Bilder
    151
    Videos
    20
    Heimzeit
    1976 - 1981
    Gruppe
    Sonnenhaus II
    Lieblings Erzieher(in)
    Ruppi, Lachi, Uwe
    Website
    https://blog.lupopa.de
    Facebook
    mischr
    • 11. Mai 2021 um 15:30
    • #2

    heute habbich nur für mich gekocht, etwas abgewandelt:

    Pellkartoffeln mit Quark und Matjes...

    250 g Magerquark

    50 ml Milch

    1 kleine Zwiebel

    1 Knoblauchzehe

    Kleiner Bund Schnittlauch

    Pfeffer, Salz

    Kartoffeln ungeschält gewaschen im Topf mit guten Schuss ganzen Kümmel und 'ne Priese Salz ca 20 Minuten köcheln lassen.

    In der Zeit den Quark mit den kleingeschnittenen Schnittlauch, Zwiebel, knofi und dem Schuss Milch, Salz und Pfeffer vermischen. Dann im Kühlschrank etwas ziehen lassen, bis die Kartoffeln fertig sind.

    Tisch decken, Quark und Kartoffeln, sowie den Matjes alles separat hinstellen. Teller und Besteck.

    Guten Appetit 😎

    Ich esse es folgendermaßen, pelle mit ein paar Kartoffeln, auf den Teller geben halbieren, Quark drüber und Matjes streifen dazu legen und genießen 🍽️

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
         
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    ... Irgendwann macht irgendwer als letzter das Licht aus und die Türen zu ...

    • Zitieren
  • haide50
    Kämpferin
    • 10 Jahre Mitgliedschaft
    Reaktionen
    1.050
    Beiträge
    1.881
    Bilder
    230
    • 13. Mai 2021 um 10:12
    • #3

    Hallo Micha, lecker,lecker, da wir ja nun schon Rentner sind:yippie::kreisch::lach: und uns ja nachgesagt wird,,Rentner haben nie Zeit, muß es immer rasch mit dem essen zu bereiten gehen. Kartoffeln dauern ja meist so ca. 20 Minuten,also wech damit und Stulle darunter, schaut her

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Emotion_gleich_gibts_essenEmotion_hey_peace

    • Zitieren
  • Knoll
    Knolli
    • 10 Jahre Mitgliedschaft
    Reaktionen
    6.798
    Beiträge
    4.086
    Bilder
    13
    Heimzeit
    1960-65
    Gruppe
    Sachsenhaus, unten links bei Fr. Marlordy, Frl.Schwarzmann ( Fr. Eichhorn )
    Lieblings Erzieher(in)
    Marta "Muschka" Marlordy
    • 13. Mai 2021 um 17:57
    • #4

    Und dazu ´ne :prooost::pling: Molle, den Fisch muß schwimmen :yes:

    Lass dich nicht unterkriegen, sei frech, wild und wunderbar

    ( Astid Lindgren)

    • Zitieren
  • Micha
    Hausmeister
    • 10 Jahre Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2.666
    Beiträge
    4.011
    Blog-Artikel
    25
    Bilder
    151
    Videos
    20
    Heimzeit
    1976 - 1981
    Gruppe
    Sonnenhaus II
    Lieblings Erzieher(in)
    Ruppi, Lachi, Uwe
    Website
    https://blog.lupopa.de
    Facebook
    mischr
    • 15. Mai 2021 um 12:03
    • #5
    Zitat von Knoll

    Und dazu ´ne :prooost::pling: Molle, den Fisch muß schwimmen :yes:

    Definitiv!

    Prost :)

    ... Irgendwann macht irgendwer als letzter das Licht aus und die Türen zu ...

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.

Ungelesene Beiträge

  • Euch kochen manchmal Nudeln oder Kartoffeln über?!?

    Micha 29. November 2021 um 14:24
  • Lasagne

    Tweety 7. März 2021 um 15:09
  • Rauchemad

    Brigitte 25. Februar 2021 um 21:55
  • QUARKKÄULCHEN

    Brigitte 10. Februar 2021 um 22:44
  • Mein selbst erdachtes Rosenkohleintopf Rezept

    haide50 4. Februar 2021 um 15:57
  • Alternative zu Kohlrouladen

    Tommy 1. Februar 2021 um 16:55
  • Der WeihnachtsEssen Thread

    Micha 22. Dezember 2020 um 13:34
  • Warum Grünkohl auch braun sein kann ...

    Tweety 11. Oktober 2018 um 14:37
  • Blumenkohl Gratin ala Micha

    Micha 22. Juli 2018 um 13:42

Heiße Themen

  • Rauchemad

    18 Antworten, Vor 4 Jahren
  • Der WeihnachtsEssen Thread

    17 Antworten, Vor 4 Jahren
  • Alternative zu Kohlrouladen

    9 Antworten, Vor 4 Jahren
  • QUARKKÄULCHEN

    7 Antworten, Vor 4 Jahren
  • Das ideale FrühstücksEi

    19 Antworten, Vor 8 Jahren

Themen-Schlagwortwolke

  • Bedienung
  • Benachrichtigung
  • Bilder
  • Blog
  • Chat
  • Computerfachbegriffe
  • Ehemaligentreffen 2010
  • EMail
  • Emailadressen
  • Europameisterschaft
  • Forum
  • Frühstück
  • Fussball
  • Galerie
  • Geburtstag
  • Gedenktafel
  • immenhof
  • immetimes
  • Jubilar
  • Jubiläum
  • like
  • Linux
  • LiveChat
  • Lustig
  • meine Meinung
  • neues Forum
  • neue Version(en)
  • Nikolaus
  • Passwort
  • Portal
  • Probleme
  • Profil
  • Profilbild
  • Registrieren
  • registrierung
  • Shoutbox
  • Sicherheitsupgrade
  • Stil
  • Stimmungsbarometer
  • style
  • Umstellung
  • Umzug
  • Update
  • Updates
  • Upgrade
  • Urheberrechte
  • User Galerie
  • Usermap
  • Weihnachten
  • Weihnachtsmarkt

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Wer war Online

  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™