Hallo Tommy
tut mir wirklich leid ,dass ich den Schleier etwas übereilig gelüftet habe ,aber ich konnte schlecht abschätzen ,ob überhaupt Interesse bestand .
Als ich begann in die Geschichte meiner Heimatstadt einzutauchen ,hatte ich keine Ahnung welche Dimensionen das annehmen würde .
Es ist sehr interessant und spannend Texte aus vergangener Zeit zu lesen und Illustrationen auf sich wirken zulassen .
Inzwischen hat sich so ganz nebenbei einiges Material angesammelt und ich denke ,dass sich etliches davon nach einer entsprechenden Bearbeitung ( z.B. Komprimierung ) ,für ein eigenes Thema - wie schreibst Du so treffend - : " historische Bilderrätsel " eignen könnte .
Werde also nun doch ,erst einmal provisorisch ,ein eigenes Thema eröffnen .Allerdings muss ich noch sehen wie wie ich mit den größeren Dateien umgehe ,denn komprimiere ich diese zu sehr sind die Texte und Illustrationen kaum lesbar .Habe zwar inzwischen mit einigen Dateien experimentiert und mich ein wenig an das vertretbare Maß herangetastet ,aber es ist und bleibt ein schwieriges Unterfangen .
Mal sehen wie es sich entwickelt und was letztendlich daraus wird .
Wünsche Dir noch einen schönen Abend - viele liebe Grüße - Max
Wenn wir schon eimal dabei sind - ein Versuch . In der unten abgebildeten Karte von 1549 ist eine der wichtigsten Städte Russlands nicht dargestellt - diese Stadt hat im vergangenen Jahrhundert ,innerhalb relativ kurzer Zeit ,3 verschiedene Namen getragen .
Wie heisst diese Stadt Heute und warum ist sie nicht auf dieser Karte zu finden .