Ganz herzliche Geburtstagsgrüße sende ich Dir liebe Johanna aus Hützel .
Wünsche Dir für das neue Lebensjahr und für Deinen heutigen persönlichen Feiertag alles erdenklich Gute .
Viele liebe Grüße aus der Heide zu Dir nach Kassel - Max
Ganz herzliche Geburtstagsgrüße sende ich Dir liebe Johanna aus Hützel .
Wünsche Dir für das neue Lebensjahr und für Deinen heutigen persönlichen Feiertag alles erdenklich Gute .
Viele liebe Grüße aus der Heide zu Dir nach Kassel - Max
Hallo Brigitte
Meine blasse Erinnerung deutet auf die Bezeichnung bzw. Namengeber eines Sternzeichens am Nordhimmel hin .
Wünsch Dir und Euch noch einen schönen Pfingstmontag - Gruß - Max
[Info]Das Thema mit seinen Beiträgen wurde wegen der angehängten Bilder ,aus rechtlichen Gründen ,in den internen Bereich - " Persönliche Erfahrungen " verschoben[/Info]
Dies ist kein selbstgeschossenes Foto sondern ein Zeitungsbild . Das abgebildete Haus ist sicherlich ein Kuriosum und inzwischen gehört es neben der Kartbahn und dem SnowDome zu den Attraktionen auf dem Horstfeld in Bispingen .
Das Horstfeld liegt unmittelbar an der BAB - Abfahrt .Während meiner obligatorischen Touren per Fahrrad komme ich oft daran vorbei und bin doch überrascht ,wie groß das Interesse an diesem Haus ist und wie oft es besichtigt und auch fotografiert wird .
Die Idee ein solches Haus zu errichten ist nicht neu und es stehen wohl schon einige davon ,aber man kommt ja nicht täglich an einem Haus vorbei über welches man sich nur wundern kann .
Na wie denn nun ?
Gruß - Max
Inzwischen sind seit der Gründung dieser Site 4 Jahre vergangen und sie hat sich trotz etlicher Höhen und Tiefen zu einem lebendigen Forum entwickelt .
Etliche Ehemalige nutzen dieses Forum um allgemeine Beiträge über die verschiedensten Themen zu schreiben ,Kontakte zu pflegen u.a.m.
Micha und den in der Anfangszeit aktiven Mitgliedern ist es gelungen dazu das Fundament zu schaffen .
Neben Micha haben besonders Inge und Jürgen durch ihre Recherchen ,Kontaktaufnahmen und anderen Aktivitäten einen sehr großen Anteil daran ,dass sich die Site inhaltlich so gut entwickeln und ein breites Themenspektrum geschaffen werden konnte .
Insbesondere Jürgen hat nicht unerheblich dazu beigetragen ,dass wenn es mal holprig wurde ,die Wogen geglättet und wenn nötig vermittelt werden konnte .
Vergessen sollten wir aber auch nicht ,dass einige unermüdliche Mitglieder stets bemüht waren und sind dieser Site durch neue Impulse die Lebendigkeit
zu erhalten .
Möge dieses Forum dazu beitragen ,dass es wie Tommy schreibt ,weiterhin gelingt " mit Beiträgen ,gegenseitigen Austausch ,Erzählungen ,Foto`s und ...
durch uns füllen/bereichern lassen " .
Gruß - Panther
[info]Witz von Molli ( 10.05.11 / 22.07 Uhr ) und Antwort v.Johanna ( 11.05.11 / 20.40 Uhr ) verschoben - jetzt Verwaltungsgebäude " Witz der Woche " [/info]
Hallo Molli
schön zu lesen ,dass das von Dir oben beschriebene Problem nicht mehr vorhanden ist .
Erfreulich ist aber auch - immer wieder erleben zu können ,dass Mitlesende bei Bedarf helfend tätig werden .
Wünsche Dir noch einen schönen Tag - Gruß - Max
Hallo Molli
Ich hoffe ,dass Michael diesen Beitrag demnächst liest ( spätestens ,wenn er zurück ist ) und sich hier dazu äußert oder Dich unmittelbar anschreibt um mehr über Dein Problem zu erfahren .
Wenn ich Dich richtig verstehe ,kannst Du die abgeschickten Nachrichten nicht löschen aber generell schreiben und empfangen .
Folgendes ,allerdings u n t e r V o r b e h a l t ,dazu : Evt. gibt es einen Zusammenhang zwischen Bearbeiten und Löschen von gesendeten PN`s .
- Nur solange der Adressat Deiner Nachricht diese noch nicht geöffnet hat ,kannst Du sie noch bearbeiten .
- Ab dem Zeitpunkt wo der Adressat Deine Nachricht empfangen und geöffnet hat ,kannst Du diese von Dir geschriebene PN nicht mehr bearbeiten .
Soweit das ,was mir dazu in den Sinn kam - aber es scheint ,als wenn dieses Problem schwierigerer Natur ist
vielleicht hat jemand schon ein ähnliches Probleme gehabt und kann Dir mitteilen wie er es behoben hat - Gruß - Max
Wetter über die Ostertage wahrscheinlich gut bis sehr gut ,also es steht einem frohen Fest zumindest in dieser Hinsicht nichts im Wege .
Wünsche Euch für diese Festtage viele schöne und erholsame Stunden .
Gruß - Max
Möchte auf diesem Weg Michael grüßen und ihm eine schöne Osterzeit sowie einen erfolgreichen Kurverlauf wünschen .
Hallo Gudrun
als ich diesen Link das erste Mal ansteuerte ,habe ich wahrscheinlich zu oberflächlich auf die jeweiligen Luftaufnahmen geschaut und sie alle für gleich oder ähnlich gehalten .
Mit der im obigen Beitrag erwähnten Aufnahme hatte ich mich ein wenig mehr beschäftigt ,daher die beschriebene Feststellung .
Die anderen im Link vorhandenen Aufnahmen geben ,wenn ich es richtig sehe die Zeit um Ende 1960 wieder ,denn das Wiesenhaus ( geb. 1969 ) steht noch nicht aber die Baustelle ist gut zu erkennen .
Außerdem zeigen die verschiedenen ,wahrscheinlich zur gleichen Zeit entstandenen Aufnahmen den IH aus verschiedenen Blickwinkeln und Größenverhältnissen .
So ist es im Gegensatz zu den bisher bekannten Luftaufnahmen u.a. möglich ,etwas mehr vom mittel - und unmittelbarem Umfeld des Immenhofgeländes zu sehen .
Danke - es war sicherlich ein guter bis sehr guter Tip den Du uns gegeben hast - wünsche Dir eine schöne Woche - viele liebe Grüße - Max
Hallo Gudrun
vielen Dank für diesen Hinweis .
Inzwischen habe ich mir die Karte auch ansehen können .Bei oberflächlicher Betrachtung glaubte ich erst ,dass es die Karte ist welche Du 2008 für das Treffen vorbereitet hattest .Aber dem ist nicht so ,denn dieses von Dir entdeckte Bild ist etwa Mitte der 60er Jahre entstanden und ist identisch mit einer schwarz/weis Aufnahme ( siehe Tag : Ansichtskarten oder das Album Ansichtskarten ) Galerie - Panther .
Der Vorteil der farbigen Aufnahme ist u.a. ,dass darauf eine größere Fläche abgebildet ist .
Außerdem hat Andi11 beim genaueren Hinsehen festgestellt ,dass den Absender dieser Postkarte viele Ehemalige kennen müssten .
Wünsche Dir einen angenehmen Verlauf des Sonntag`s und einen guten Start in die neue Woche - viele liebe Grüße - Max
Hallo Heidi
für das was Du gerade durchmachst die richtigen Worte zu finden ist nicht leicht .
Man kann nur erahnen wie es Dir nach all dem was Du bisher schon durchgemacht hast und der Ungewissheit über das was auf Dich nun zukommen kann ,geht .
Es ist sicherlich sehr schwer und bedarf viel Kraft um gegen die schweren Gedanken und Ängste anzugehen aber genau diese Kraft wünsche ich Dir .
Möglichst viel Glück ,Zuversicht und ein für Dich gutes Ergebnis der nun kommenden Untersuchungen wünscht Dir - Max
Ein bisschen mehr Güte und weniger Neid .
Ein bisschen mehr Liebe und weniger Hass .
Ein bisschen mehr Frieden und weniger Streit .
Ein bisschen mehr Wahrheit ,das wäre was .
Statt so viel Unrast ein bisschen mehr Ruh .
Statt immer nur ich ein bisschen mehr Du .
Statt Angst und Hemmung ein bisschen mehr Mut .
Und Kraft zum Handeln ,das wäre gut .
( Peter Rosegger )
Ein frohes und glückliches Jahr 2011 wünscht Euch - Max
Pünktlich zu Weihnachten hat der Himmel ein Einsehen und verschont uns mit Schneefall ,so dass die Schneeschaufel sich von den Strapatzen der letzten Wochen ein wenig erholen kann.
Beste Voraussetzungen für die Feiertage .
Ich wünsche Euch ein friedvolles und frohes Weihnachtsfest .
Gruß - Max
" S c h ö n " ,dass Ihr das Thema ( Problem ) Forum hier aufgegriffen habt ,denn ich habe dieselben Schwierigkeiten und die Ursachen bisher hier bei mir vor Ort ( PC ) gesucht und bin nun doch etwas erleichtert ,dass dem nicht so ist .
Da ich das Forum auch als Startseite nutze kam ich zunächst überhaupt nicht auf die Site .Erst über den Umweg ( Google ) habe ich einen Einstieg ( Willkommen auf der IH - Seite ) gefunden - komme nun unmittelbar über das Portal auf die Site .Hier angekommen - egal welchen Weg ich nehme ,das Forum als Ganzes kann ich nicht öffnen - es erscheint stets die von Andi11 beschriebene Meldung .
Über die Forenübersicht im Portal ist es aber grundsätzlich möglich an jedes interessierende Forenthema und die dazu gehörenden Unterthemen inkl. der Beiträge zu kommen .
Wie es aussieht ist nur das Forum in seiner Gesamtdarstellung von einem Problem betroffen ,denn alles andere scheint zu funktionieren .
Gruß - Max
Liebe Ulrike - herzliche Geburtstagsgrüße zu Dir nach Osnabrück .
Wünsche Dir einen schönen Tag ,ein erfolgreiches und gutes neues Lebensjahr und für die Sommerferienzeit viele erholsame sowie erlebnisreiche Stunden und Tage inkl. das passende Wetter dafür .
Viele liebe Grüße aus der Heide - Max
habt vielen Dank für Eure netten und sehr individuellen Geburtstagsgrüße über die ich mich sehr gefreut habe .
Wir haben gemeinsam mit Familie und Freunden den gestrigen Tag verbracht und bis in die späten Abendstunden zusammen gesessen .Wie andernorts sicherlich auch hat das Wetter nicht unerheblich dazu beigetragen ,dass wir einige recht fröhliche und nette Stunden miteinander verbringen konnten .
Über ein Geschenk habe ich mich besonders gefreut .Mir wurde der Prospekt vom Immenhof aus dem Jahr 1914 ( siehe Album Panther : IH von 1910 bis 1927 ) von einer Dame überreicht deren Vater noch bei der Familie Götze angestellt war und der später den Waldhof von ihm gekauft hat .
Nochmals - vielen Dank ,wünsche Euch noch einen schönen Sonntag und gute Nerven für das anstehende Fußballspiel - Gruß Max
Herzliche Geburtstagsgrüße - verbunden mit der Hoffnung ,dass Du Deine vielen Aktivitäten noch recht lange fortsetzen kannst - sendet Dir liebe Johanna - Max
PS : Wünsche Dir für den heutigen persönlichen Festtag viel Sonnenschein und überhaupt einen guten Verlauf .
Hallo Gudrun
der Park unterhalb des Haupthauses hat im Laufe der Jahre zwischen 1910 und 1950 etliche Umwandlungen erfahren - dies ist durch mehrere Bilder dokumentiert .Das von Dir jetzt eingestellte Bild ist nach dem was auf der Rückseite steht der Zustand während der NS - Zeit .Es ist anzunehmen ,dass an diesem Park während jener Zeit keine Veränderungen vorgenommen wurden ,so dass dieses Bild auch den etwaigen Zustand während der AW - Zeit wiederspiegelt .
Die Aufnahme zeigt den Blick vom Hang unterhalb des ehemaligen Hauptgebäudes ( späterer Standort des Sonnenhauses - neu ) - Richtung Schwarzer Weg .Der vordere Bereich mit den Bögen ist der Platz auf dem später ein Feld angelegt war .Auf einem aus den 60 er Jahren stammenden Luftbild auf welchem dieses Feld zu sehen ist ,kann man den ursprünglichen Hauptweg noch gut erkennen .1973 wurde darauf das Wirtschaftsgebäude errichtet .Die hintere freie Fläche ist das Areal des späteren Sportplatzes .
Einer von den beiden Lebensbäumen in der Mitte des Bildes steht immer noch ,der andere wurde vor 2 Jahren gefällt .
Viele Grüße zu Dir nach NL - Max
Der Alltag hat uns wieder und gibt nunmehr Gelegenheit zu einem Rückblick .
Das Wichtigste aus meinem Blickwinkel war - die herrschende Harmonie und Fröhlichkeit - allein schon dies war es wert .Schön war es sicherlich auch ,dass neben den Teilnehmern die bereits beim Treffen in 2008 dabei waren ,weitere Ehemalige den Weg nach Hützel gefunden haben .
Besonders erfreulich war ,dass viele Teilnehmer durch ihre Aktivitäten im Vorfeld und vor Ort nicht unerheblich dazu beigetragen haben den Ablauf hier zu gewährleisten .Stellvertretend für alle anderen Aktivisten möchte ich Ilona erwähnen ,welche ihre fachlich Kompetenz gekonnt einsetzte ,Ulli - welche durch ihre Dekoration zur Gemütlichkeit beitrug ,Molly welcher für den Fall aller Fälle gerüstet war ( Musik usw. ) ,Tommy die vorraussehend die notwendige Anzahl von Tellern ,Schüsseln und Besteck - selbst an die Müllbeutel gedacht hat oder Brigitte die aus dem Sachsenland kommend neben anderen ein wohlschmeckenden Auflauf gezaubert hat .
Viele haben mit ihren zahlreichen Spenden ( bereits im Vorfeld ) und dem Mitgebrachten ( Kuchen ,Kaffee usw . ) zum Gelingen beigetragen .
Erwähnenswert ist sicherlich auch ,dass einige welche per PKW anreisten manchmal große Umwege in Kauf nahmen um andere Teilnehmer unterwegs aufzusammeln bzw.abzuholen und diesen dadurch ermöglicht wurde am Treffen teilnehmen zu können .
Bedauerlich war ,dass von den 64 unmittelbar Angemeldeten ca. ein Drittel nicht gekommen sind bzw. nicht kommen konnten .Dies hatte zur Folge ,dass die vorhergehenden finanziellen Berechnungen und die notwendigenen Bestellungen mit der tatsächlichen Teilnehmerzahl nicht mehr übereinstimmten und während des Treffens dann nur bedingt angepasst werden konnten - gemeinsam ist dies aber gelungen und es wurde das Beste aus der veränderten Situation gemacht .
Hier nun - ein Überblick :
Der mir übergebene Spendenbetrag betrug ( + ) 700 ,- €
Miete und Kaution für die Saalnutzung betrug ( - ) 205 , - €
7 Meterbrote als Zugabe für die Gulaschsuppe ( - ) 22,40 €
Einkauf für Freitag ( Aufschnitt usw. ) , ( - ) 29,41 €
Gyrossuppe für Freitag abend ( - ) 40 , - € - ( im Nachherein war es gut ,dass die Gyrossuppe von Helmut erst am Freitag zur Verfügung stand und mit der relativ kleinen Menge lediglich Bestandteil des Abendbrotes war )
Kasse Getränke ( + ) 70,90 €
Spenden im Glas ( + ) 230,49 €
Gulaschsuppe ( - ) 160,- € - ( die Suppe 35 Liter - war für 64 ( hochgerechnet 70 Personen ) gedacht
Getränke ( - ) 65, - €
Kaution retour ( + ) 50,- €
Einnahmen ( + ) 1.001,39 € / Ausgaben ( - ) 471, 81 € / # 529,58 €
Wenn man gewußt oder geahnt hätte ,dass von den angemeldeten Teilnehmern ein Drittel nicht kommen würden ,hätte die Vorkalkulation wesentlich anders ausgesehen ,und wir hätten gut und gern auf die Zuzahlung von den 0,50 € für die Getränke und weitere Spenden verzichten können ,aber da dieser Überschuss nun ohnehin auf das Konto geht von wo aus die Unkosten für die Site bestritten werden - macht es doch wieder Sinn .
Nochmals vielen Dank - für das Mittun und das großartige Engagement vor und während des Treffens - symbolisiert dies doch ,dass man nicht nur auf der Site sowie bei speziellen und außergewöhnlichen Fällen sondern auch zu solch einem Anlass füreinander da ist .
Gruß - Max