Beiträge von Tommy

    Hallo Ihr Lieben,
    anhand unserer Rezepte, hier vielleicht ein Tipp für einen lukullischen Abend: :yippie:
    Als Vorspeise Schrödis: Kürbissuppe :thumbup: , dann Harrys Labskaus. :thumbup:
    Anschließend grillen wir: Das Fleisch erhält durch Stefans Tzaziki die Krönung! :thumbup:
    Danach werden wir Hjalmars Nudel Bolognese verspeisen. :thumbup:
    Und wer schreibt uns ein Rezept für eine Nachspeise? ?(
    Und Hanna werden wir einladen :yippie: , damit sie erst bei uns probiert, bevor sie alles nachkocht. :hehehe:
    Liebe Grüße von Tommy


    PS: ich lese von Euch, weil ich gerne koche!!! :wiwi:

    Hallo Hjalmar,
    nun Dein "Tütenrezept" muss man ja nicht unbedingt nachkochen. Wie wäre mein Tipp " 5 - Minutenterrine" von Maggi. Brauchst dann nur kochendes Wasser draufgießen und fertig.
    Gesund und lecker :cursing: :nedu: . So sparst Du das Hackfleisch ein :aehm:
    Dann lieber, zwei Tüten Zwiebelssuppe aus der Maggiverpackung auf vier Stücke Hähnchenfleisch (in einer Auflaufform) streuen, darüber einen viertel Liter Brühe gießen, das ganze auf 175 Grad C in den Backofen für eine dreiviertel Stunde schieben. Wenn Du in der Zwischenzeit dann noch Lust hast, kochst Du Dir ein paar Nudel oder Spätzle (wenn es hart kommt, kannst Du ein paar Kartoffeln kochen) und schon ist ein Menü für zwei Tage fertig.
    Guten Appetit :liebe:

    Ja, Ihr Lieben, da ist doch einiges, was ich gerne nachkochen bzw. zubereiten werde. :yippie: :schoen:
    Liest sich alles wahnsinnig lecker. :yippie: :yippie: Könnte doch in 5 Jahren (bei unserem nächsten Treffen) jeder seine Leckerei mitbringen. Kommt man ja gar nicht zu klönen - nur zum schmausen :hehehe:


    Wer mag mein Rezept??? :liebe: :?:


    4 Puten- oder Hähnchen-Schnitzel (Salz, Pfeffer)
    Öl zum anbraten
    ________________________________________
    1 D. Annanas in Stücke
    3 Paprikaschoten (grün, rot, gelb) in Streifen schneiden,
    1/8 ltr. Essig
    100 g Zucker,
    1 Tl. Sojasoße,
    1 Messerspitze Ingwer,
    2 Tl. Hühnerbrühe
    2 Tl. Speisestärke
    __________________________________________
    Hähnchenteile anbraten u. in eine Auflaufform legen.
    Annanassaft, Essig u. Zutaten im Topf aufkochen, etwas
    Salz und Pfeffer hinzugeben, anschl. Speisestärke ein-
    rühren und nochmals aufkochen.
    Die Soße über die Hähnchenteile gießen und im 200 Grad
    vorgeheizten Backofen eine halbe Stunde garen.
    Danach die Annanasstücke u. Paprikastreifen auf das Fleisch
    verteilen und nochmals eine halbe Stunde garen. Die letzten
    15. Minuten gare ich immer ohne Deckel. Lecker... lecker!!!! :thumbup:
    Dazu passt Reis.... Super und hmm... :hm: :hm:


    PS: kann man schon einen Tag vorher zubereiten, bevor die Gäste kommen nur noch im Backofen aufwärmen :jau:

    Hallo Ihr Lieben hier eine Info: von einer Frau, mit einem gefährlichem Halbwissen!! (arbeite gerade auf einer anderen Web-Site)
    Seitdem ich u.a. für unsere Site auf Firefox browser umgestellt habe (einst ein Tipp von Micha) klappt alles hier und auch auf anderen Seiten. Ich nutze nur noch für spezielle Fälle den "W- Explodierer"
    Gruß und alles Gute Tommy

    Hallo Hacki, der Besuch könnte Karolas T. (Niedersachsen) Großvater gewesen sein. Sie erzählte mir beim IH-Treffen, dass er sie im alten
    Sonnenhaus besucht hat, ihre Geschichte war für mich sehr bewegend. Vielleicht kannst Du Dich an Karola noch erinnern?
    Viele Grüße Tommy

    Hallo Harry,
    auch von mir die besten Wünsche. Bin mir sicher, dass Du alles wieder ins Lot kriegst.
    Ich drücke Dir ebenfalls die Daumen und alles Gute sendet Dir
    Tommy

    Hallo Hjalmar (dein Name zu schreiben, ist wirklich kompliziert).




    Du hast vollkommen Recht - schön, deine nette Zeilen an Molli zu schreiben.
    Denn davor ist noch lange nicht danach.!
    Denn siehe, ich versuche es gleich.... auf Spruch oder Weisheit des Tages...
    Schau mal.
    Lieber Grüße zur Heide Tommy

    Danke, liebe Heidi! Wenigstens einmal eine positive Post von Dir, dass unser Immenhof nicht nur negativ war! Wie ich Dir schon berichtete, gab es vor … und nach meiner Immenhofzeit keine Jugend mehr… Und da waren meine Wegbegleiter/Ratgeber auf dem Immenhof - insbesondere Wolfgang Roth-Bernstein -! Schön, von Dir mal etwas nettes über diese Zeit gelesen zu haben – ansonsten wärst Du doch nicht zu unser Treffen gekommen – oder ? Antworte ruhig unverblümt, lebe von der Kritik. Viele Grüße Tommy