Beiträge von Tweety

    Hallo, lieber Seemann. :wiwi:

    Da gebe ich Dir gerne Recht, dass man mit Gummi über alles reden konnte. :super:

    Ich kann mich auch noch heute an sein liebevolles Lächeln erinnern.

    Er war stets gut gelaunt und immer sehr nett zu allen und ich habe ihn damals immer bewundert und fand ihn sehr schlau in meinem jugendlichen Leichtsinn. :rotwerd: Eichi (Hr. Eichhorn) mochte ich auch sehr, er war zwar manchmal etwas streng, dennoch ein sehr guter Lehrer. Beide wohnten ja damals über dem Sonnenhaus I, ich war damals im SH. II gewesen.

    Ich hatte Gummi nochmal mit Bärbel besucht, aber das ist shon sooo lange her, ich glaube Anfang der 90er, aber ich weiß es nicht mehr, ich hatte auch 1 oder 2 Bilder, aber wo die sind ? :ohnoo:Bärbel hatte die Bilder vor dem Sonnenhausschild gemacht.


    Habe weiterhin viel Spaß auf unserer Immenhof - Seite !


    Liebe Grüße, Tweety :wiwi:

    :yippie: Gestern war sogar am Frauentag S:sun:nne pur. Jedenfalls in Berlin. :giggle:


    Mensch, habt ihr schon das Neueste gehört ?! Unser Löwi, der Jürgen hört nach der EM im Sommer als Bundestrainer auf. ballsmiley2.gif

    Ich finde das gut, Mehmet Scholl hat ja Lothar Matthäus als Nachfolger :giggle: vorgeschlagen.

    Der lehnte aber dankend ab, denn er hat seinen Vertrag bei SKY verlängert. :yes:

    Da werden bestimmt noch heiße :inlove: Diskussionen kommen, was den Nachfolger betrifft. :ohnoo:


    So, nun zu Knolli. Jaaaaa, ich bin schon lange Leipzig Fanin und natürlich Dortmund :schoen: nicht zu vergessen. :yippie: :yippie:

    Dortmund hat ja gegen Bayern Hochhaus verloren. :snief: Aber das war abzusehen. Nö, ich stand im Garten, Knolli. :aetsch: :lach:

    Aber Du bringst mich etwas zum Grübeln, Knolli. Ein Domizil ist doch ein Altenheim - Seniorenheim !?! ... :aehm: :ohnoo: :fubar: :itwasntme:

    Ich bin zwar "alt", aber wohne doch in einer Laube !!! :lach: :aetsch: :ichsagnix: So soll es auch bleiben ... :troet::troet::troet:

    So, nun wieder zum Thema, :grins:

    Leipzig hat am Samstag auch wieder 3:0 gegen Freiburg gewonnen, :yippie: was will man mehr. Brigitte wird sich ganz sicher auch dolle darüber gefreut :yippie: haben, gelle Brigitte ? :super:


    In diesem Sinne, der Ball rollt weiter. :grins:   ballsmiley2.gif

    Liebe Grüße, Tweety ballsmiley2.gif

    Liebes Brigittchen 37608-affe-gif na Du kannst doch gerne ein Foto-Rätsel reinsetzen. :lach:

    Ich will gar nicht "die Nächste" sein ... :lach: denn ich habe nichts zum Raten. :hm: :aehm: :lach:

    So, nun trau Dich, :grins: wir sind sehr gespannt auf Dein nächstes Rätsel. :hehehe:


    In diesem Sinne, habt einen entspannten Frauentag !

    <3lichst, Tweety :lach: :wiwi:

    :freu: Hier das Lasagne Rezept: :hehehe:


    1kl.Zwiebel klein schneiden.

    Speck (mager), ca. 50 gr. in ganz kleine Würfel schneiden.

    Etwas Sonnenblumenöl oder Butter in einen Topf geben und die Zwiebel anbraten, dann den Speck dazu und weiter braten.

    Dann Rinderhack (500 gr.) zugeben, mit einer Prise Zucker, Salz und etwas Pfeffer würzen, etwas Tomatenmark noch dazugeben, weiter braten. Eine Dose Gestückelte oder halbierte Tomaten noch dazugeben. Manchmal nehmen wir auch frische Tomaten.

    Zwischendurch Sellerie und 1-2 Möhren raspeln, (jetzt kommt die Reibe zum Einsatz) und zu dem Rinderhack geben, natürlich darf ein Schuß Rotwein (trocken) nicht fehlen. Alles verrühren und noch ca. 15 Minuten auf kleiner Stufe köcheln lassen.


    In der Zwischenzeit Parmesan raspeln und eine Auflaufform bereitstellen. :hehehe:

    Die Bechamelsoße kann jetzt auch vorbereitet werden, wie folgt: Butter in einem Topf zerlassen, dann Mehl zugeben und mit einem Schneebesen rühren, bis es eine Masse ist, dann schnell Milch zugeben und aufkochen lassen. Immer rühren und mit Salz, Zucker und Muskat abschmecken (das ist sooo lecker). :schoen:

    Wenn das alles fertig ist, kann ein Teil der Bolognese in die Auflaufform gefüllt und gleichmässig verteilt werden.

    Dann eine Schicht Lasagneblätter, etwas Bechamelsoße und ein wenig Parmesan.

    So wird es jetzt im Wechsel wiederholt, bis die Auflaufform voll ist.


    Die letzte Schicht muß mit Bolognese bedeckt sein, Bechamelsoße und die letzte Schicht Käse nehmen wir dann Emmentaler geraspelt. Normalerweise kommt zum Schluß richtig viel Parmesan rauf, aber wir mögen sie so lieber.

    Dann ab in Ofen Ober / Unterhitze, bei ca. 185 Grad, 35 - 40 Minuten garen.

    Der Käse sollte goldgelb sein. :grins:


    P1050859.png P1050860.png P1050863.png P1050864.png



    P1050870.png P1050862.png

    :hehehe:

    P1050871.png  :freu: :pling: :super:


    Vielleicht habt Ihr ja mal Lust, selber eine Lasagne für euch zu machen, man kann auch gerne davon was einfrieren. :pling:


    Liebe Sonntagsgrüße, Tweety animiertes-winken-bild-0044.gif

    Achso, ja das leuchtet mir jetzt im Nachhinein ein. :super: Verständlich, sonst ist alles durcheinander und man muß das eigentliche gewünschte Rezept suchen. :ohnoo:

    Dankeschön für die Aufklärung, liebe Tommy. :schoen:


    Liebe Grüße, Tweety :wiwi:

    :wiwi: liebe Brigitte und alle anderen. :grins:

    Am Wochenende will Rainer eine Lasagne machen, dann kann ich gerne das "original Rezept" dazu aufschreiben

    und Bilder reinstellen.

    Die Lasagne ist sooooo lecker. :schoen:


    Heute werde ich kochen, denn ich habe vier Tage frei. :yippie: Da ich nur noch sehr selten zuhause koche, freut Rainer sich riesig, wenn

    ich mal wieder am Herd stehe. :lach: Ich werde Senfeier mit Kartoffeln machen und einen gemischten Salat mit Feta :freu: und einem sehr leckerem selbstgemachten Dressing. :hehehe:


    Nun habe ich doch noch eine Frage: Warum muß ich denn einen extra Thread eröffnen, um ein Rezept reinzustellen ? :aehm:

    Gehe ich nicht einfach oben rechts auf ANTWORTEN :?:Dann stelle ich das Rezept rein :?:

    Bitte doch um Aufklärung. :jau:

    Dankeschön ... :wiwi: und einen sonnigen Tag euch allen !


    Tweety :wiwi:

    :ohnoo: Ich wusste, das noch was kommt. :aetsch: Ich wollte erst erwähnen, dass die Farben unterschiedlich sind. :kreisch:

    Nee, es ist im Original eine Nuss-und Mandelreibe. :lach:


    Bei der Gelegenheit habe ich mal bei Amazon geguckt und habe uns eine aus Edelstahl rausgesucht.

    Da sind auch drei verschiedene Einsätze mit bei. :super:

    Bei unserer alten haben wir nämlich nur noch einen Einsatz.


    Ja, lieber Seemann, ich bin auch sehr auf Deine Rezepte gespannt. :hehehe: :grins:

    Wie witzig, liebe Brigitte :lach: wir haben genau die gleiche Reibe, wie Du.

    Rainer nimmt sie oft, wie z.B. für seine selbstgemachte Lasagne, oder Mohrüben durchdrehen, oder oder oder.

    Die hat er bestimmt schon 40 Jahre.

    P1050835.JPG Deine sieht aber besser aus. :grins: On man sowas heute noch zu kaufen bekommt ?! :hm:


    In diesem Sinne, guten Hunger smiley-essen04.gif


    :wiwi: :wiwi: :wiwi:

    Hallo, liebe Brigitte.

    Also wenn wir mal gekochte Kartoffeln übrig haben, was nicht selten ist, werde ich das Rezept von Dir gerne ausprobieren.

    Allerdings ohne Leinöl. Das mag ich bis heute nicht ...


    Ich habe meinen Beitrag gelöscht, da es ja um gekochte Kartoffeln geht. :grins:


    Liebe Grüße, Tweety :wiwi:

    Das ist Voraussetzung, dass erst das laufende (aktuelle) Rätsel gelöst wird.

    Nach der Lösung kann jeder, der mag ein neues Foto-Rätsel reinsetzen.

    So war es ja immer. :jau:


    :wiwi:

    Ich stimme Tommy zu.

    Jeder sollte ein Fotorätsel reinsetzen können, wann er - sie will, unabhängig ob ich ( ihr) gelöst habt, oder nicht.


    In diesem Sinne. :wiwi:

    Petze, Petze ging in Laden, wollte schwarzen Käse haben.... Jap Du hast recht Tweety

    :aetsch:  :yippie: Ach, is ja'n Ding. Nee, ich habe nur logisch gesehen. :ohnoo: :aehm: :lach: Ich war ja nicht in der Pflege Micha, ich war - bin in der

    Hauswirtschaft tätig. Aber diese Spritzen kenne ich natürlich auch.

    Ich wüsste jetzt gar nicht, was für ein Foto-Rätsel ich auf die Schnelle reinsetzen sollte. :uh: :hm:


    Schönen Abend noch.

    Tweety :wiwi:

    Hallo, liebe Brigitte :grins:

    Was ihr alles bei euch erleben und sehen dürft. :super:

    Rosa Schnee, einen nackten Läufer, da wird man ja neidisch. :lach: Ich habe davon am Wochenende im Fernsehen gehört, dass Sahara-Staub und Sand unterwegs ist.

    Hier hat es auch reichlich gescchneit, aber hier ist alles weiß. :jaja:


    Das ist wirklich ein Phänomen :super: :super: :super:

    Soetwas habe ich noch nie gesehen. Hat was. Es gibt auch "Blutschnee" :uh: und sogenannten Blutregen, aber das jetzt alles zu erklären, bin ich zu faul. :rotwerd: :ohnoo:


    Vielen lieben Dank für's Zeigen eurer schööööönen Schnee-Bilder. :super:


    Liebe Grüße, Tweety :wiwi:

    Hallo, ihr Lieben.

    Ich schrieb ja letzte Woche, das mir das Wasser im Mund .... als ich Tommys leckeren Hackbraten sah. :freu:


    Das Wetter bietet sich ja an, ein so schmackhaftes Gericht zu essen. :yippie:

    Rainer holte gestern früh alles ein und während ich arbeiten war, bereitete er soweit alles vor.


    Das Grundrezept für den Hackbraten kennt ihr ja. :grins:

    Dann nimmt Rainer etwas Butterschmalz und eine Zwiebel wird angedünstet, dazu kommt dann klein geschnittner Weisskohl und Speck.

    Alles braun werden lassen, immer so, dass es kurz vorm Ansetzen ist und dann etwas Wasser zugiessen. Das dauert ca. 30 Min.


    In der Zwischenzeit wird der Klops geformt und ab gehts in eine Pfanne. :jau:

    Je nachdem wie weich der Kohl für euch sein soll, entweder wird dann um den Klops der Kohl gelegt und mitgeschmort, oder ihr lasst ihn ruhen, nachdem ihr den angebraten habt.

    Ich mag es, wenn er noch mitschmort.


    Wenn Rainer dann schon dabei ist, werden auch gleich Königsberger Klopse mitgemacht. :hehehe: :lach:

    Heute haben wir schliesslich den Hackbraten gegessen. Lecker ... :freu: :jau:

    Hier noch einige Bilder: Vor-während-und nach der Vorbereitung. :pling:

    Speck, Zwiebel und den klein geschnittnen Kohl P1050828.JPG


    nach ca. 90 Min. ist der Braten fertig. P1050830.JPG Zwischendurch Wasser auffüllen.


    P1050831.JPG  :freu: So sieht es dann auf dem teller aus. P1050832.JPG


    Ja und die Königsberger Klopse P1050829.JPG werden erst einmal eingefroren.


    Lecker war's wieder. :schoen::super:

    Liebe Grüße, Tweety :wiwi:

    Liebe Velo, Du hättest auch einige Kohlblätter ablösen können, dann 15 - 20 Min. köcheln lassen und anschliessend auf den Klops legen und ab in den Ofen.

    Hauptsache, es hat geschmeckt. :super:

    Als ich gestern die Bilder von Tommy sah, lief mir das Wasser im Mund zusammen. :schoen: :super:

    Ich berichte demnächst mal, wie wir das machen. :freu:


    Liebe Grüße, Tweety :wiwi:

    Hallöchen, animiertes-fink-bild-0007.gif gestern Abend fing es in Berlin an zu schneien. :freu:

    Nicht gerade wenig, als ich heute morgen aus dem Badfenster schaute, freute ich mich. :yippie:

    7 cm hoch lag der Schnee. :freu: Rainer hat nämlich gemessen. :lach:

    Somit mußte er den Schneeschieber vorholen und den Weg freischaufeln. :aetsch:

    das mußte ich bildlich festhalten. augen00011.gif


    P1050817.JPG :jau: P1050819.JPG  :uh:


    P1050818.JPG   :freu:    P1050823.JPG  :aehm: :lach:


    Von mir aus könnte der Schnee eine Weile liegen bleiben, so wie bei Brigitte oder in der Eifel, wo Tommy letztes Wochenende war.

    Habt alle ein :aehm: verschneites Wochenende. :lach:

    Tweety :grins: :wiwi:

    Liebe Tommy, ich sehe Dich bildlich vor mir, wie Du Dich gestern über den Sieg Hertha - Werder Bremen

    gefreut hast. :yippie: :hehehe:

    Ich habe es nicht verfolgt.


    Soeben habe ich gehört, dass Labbadia und Preetz entlassen worden sind. :jau:

    Ganz ehrlich, das wurde aber auch Zeit. Struktur gab es doch seit ewigen Zeiten nicht mehr.

    Die Ära Preetz nimmt nun sein Ende. :jaja:


    Abzuwarten ist, wer nun den Trainerposten bei Hertha übernimmt. :hm: Ich werde mich als Managerin bewerben. :lach: :giggle:

    Ich gebe an die Profis weiter. :wiwi:

    :hehehe: Nein, ein Apfelkuchen und auch ein paniertes Schnitzel ist falsch. :lach: Auch kein Backfisch. :hehehe:


    Emotion_CoolHerzlichen Glückwunsch  Emotion_jau


    Ja, Herr Prof. Dr. Knoll

    :super: Guuuuuut erraten- erkannt. :super:

    P1050810.JPG

    Genau genommen war's Schweinebauch mit Kruste und Spitzkohl.

    Lecker, aber später kam ich nicht mehr vom

    Emotion_verstopfung

    Es war definitiv zu fett für mich, mir war schlecht, zumal ich gestern auf der Arbeit umdisponiert habe.

    Denn ich habe Quark(mit Sahne) mit Pellkartoffeln, gebratene Geflügelwürste und Salat gemacht.

    Naja, da ich ja abschmecke, manchmal auch etwas mitesse, war das alles zuviel für

    mein Magen. Jetzt bin ich wieder vorsichtiger mit dem Essen.