Beiträge von Panther

    Hallo Jürgen


    aus [lexicon]Hützel[/lexicon] ganz liebe und herzliche Geburtstagsgrüße zu Dir nach Aurich .Wir wünschen Dir alles erdenklich Gute für das nun folgende Lebensjahr ,frohe Festtage und einen recht angenehmen Start ins neue Jahr - Viele Grüße von Beate + Max



    Anm-.: als ich heute ein paar Fotos von der Mauer des alten IH gemacht habe und mich durch das Gebüsch durchkämpfen mußte - kam mir so in den Sinn ,was Du und Deine Mit -kämpfer aus dem Nichts auf die Beine gestellt habt .Ihr habt ein sehr gutes Fundament gelegt und es hat sich gezeigt ,dass diese stabile Grundlage nicht unerheblich dazu beigetragen hat stärkere Windböen oder auch schon etwas stärkere Stürmchen der die Site ausgesetzt war - ihr nichts außer ein kleines Wanken anhaben konnten .
    Diejenigen welche Heute ein wenig aktiver hier agieren ,haben es durch dieses Fundament auch wesentlich leichter sich einzubringen - schön .

    Hallo Ulrike


    2 sehr eindrucksvolle Fotos die Du in Deinem Beitrag eingestellt hast - kein Wunder ,dass die Organisatoren zumindest eins davon für die Wanderausstellung ausgesucht haben .


    Einen lieben Gruß nach Osnabrück - Max

    schön dass Du die Karte vom Saarlandhaus ( Sonnenhaus ) nun im Original hast - freue mich für Dich und für uns .
    Es wäre in diesem Zusammenhang sicherlich interessant zu erfahren ,ob dieses Gebäude schon vor der Enteignung erbaut wurde oder dann in der NS - Zeit .
    Ich vermute aber ( sehr wage ) ,dass dies schon während der AWO - Zeit geschehen sein könnte . Nach der Enteignung gab es meines Wissens kaum eine nachhaltige Konzeption für dieses Objekt und daher scheint es mir doch recht zweifelhaft ,dass man neue Bauten errichtet hat .


    Wenn meine Erinnerung nicht täuscht ,gab es in unmittelbarer Nähe hinter der Rückfront des Sonnenhauses ein kleines schuppenartiges Gebäude aus Stein - aber das wissen die ehemaligen Bewohner des Hauses sicherlich besser .


    Ich wünsche Dir noch einen schönen 3. Advent - viele Grüße zu Dir nach NL - Max

    von uns aus der Heide ganz herzliche Geburtstagsgrüße zu Dir nach Berlin .
    Wir alle wünschen Dir einen recht schönen Tag und für das neue Lebensjahr und natürlich auch für Euer gemeinsames Vorhaben Ende August 2009 alles Gute .


    Viele Grüße an Dich von den Kindern ,Beate und Max


    - Grüß bitte auch Simone ganz lieb von uns .

    Hallo Gurdrun


    über den Namensgeber der späteren TH ist hier auch nichts bekannt - werde aber diesbezüglich ein wenig forschen .
    Diese wie die beiden Karten vom Sachsenhaus ,Jugendhof + Baracke inkl. der nachträglich reinkopierten Fahnen sind rückwärtig beschriftet mit : NSV.-Erholungsheim des Gaues Ost-Hannover .Die Datumsangaben auf dem Poststempeln aller 3 Karten sind leider nicht zu entziffern ,aber auf der Karte mit dem Waldhaus / TH ist dem Grußtext das Datum 04.10.1938 beigefügt .Es ist daher davon auszugehen ,dass alle 3 Karten während der NS-Zeit gedruckt und verschickt worden sind .


    Wünsche Dir noch ein schönes Wochenende - viele Grüße - Max

    Hallo Ihr Lieben


    mir persönlich wäre es sehr lieb ,wenn wir so rasch wie möglich die beiden sich abzeichnenden Themenbereiche ( Politik + Leben im Heim ) von einander trennen könnten .
    Ersten sehe ich die Gefahr der Verzettelung und zweitens denke ich ,dass der Grundtenor vom Treffpunkt ,der Erfahrungsaustausch - Alltagsschilderung - Erlebnisse im Heim usw. ,wie angedacht sein sollte .
    Natürlich ist alles was mit [lexicon]Erziehung[/lexicon] jeglicher Art verbunden ist in das jeweilige politische System eingebunden ,aber sollte gewünscht werden dies zu thematisieren ,dann müsste wirklich eine neue Rubrik dazu eröffnet werden .
    Denn dies miteinander zu vermengen ,würde dem ursprünglichem Anliegen nicht gerecht werden .



    Gruß - Max

    Hallo Inge
    es ist das Gebäude - nach der Schließung bzw. Verlagerung des Edeka-Geschäftes wurden die Geschäftsräume erst an einen Schuhdiscounter und dann an eine Galeristin vermietet .Z.zt. hat sich das besagte Friseurgeschäft ( A.Westerheide ) dort niedergelassen .Der vorn sichtbare Zaun ist aber inzwischen wieder verschwunden .


    - mein Kompliment für die recht genaue Recherche und das Können solch vielseitige Dateianhänge hier zu platzieren .


    Viele Grüße nach Stade - Max

    Hallo Inge


    schön das Du diese Bilder eingestellt hast - vielleicht sollte man in der neuen Galerie eine Kategorie " [lexicon]Hützel[/lexicon] " einrichten .


    - Michael wie wäre es ,wenn Du die Kat . Wirtschaftsgebäude einfach in "Ansichten von [lexicon]Hützel[/lexicon]" umtaufst ?


    die beiden oberen Bilder zeigen wie man unschwer erkennen kann den Edeka-Laden der Familie Ehlers in [lexicon]Hützel[/lexicon] in seiner Entwicklung - hervorgegangen ist dieser Laden aus einer Bäckerei .Inzwischen ist ein Friseurgeschäft in die Räume eingezogen ,so dass [lexicon]Hützel[/lexicon] nun 2 Friseurgeschäfte hat .
    Das untere Bild zeigt den Edeka-Laden der Familie Ehlers in Bispingen .
    Neben dem Edeka-Laden gab es an der Ecke Evendorfer Str. / Steinbecker Str. noch ein zweites Geschäft mit ähnlichem Sortiment wie Ehlers - Dehnborstel .
    Im selben Haus gab es noch ein Kunstgewerbegeschäft sowie im Keller eine Filiale einer Behringer Fleischerei .
    Damit nicht genug ,so gab es in [lexicon]Hützel[/lexicon] auch ein größeres Textilgeschäft und einen Elektronikladen .



    Viele liebe Grüße - Max

    Ja liebe Inge



    diesen ,in dem von Dir eingestellten hervorragend beschrifteten Kartenausschnitt ,Teich genannt auch Silbersee meine ich - so zumindest mein Kenntnisstand .
    Vielen Dank für das Einstellen des Kartenausschnittes - ich habe beim Versuch es zu tun derartig viel Probleme gehabt ,dass ich es schlicht gelassen habe .


    Wünsche Dir ein recht frohes Wochenende und sei recht lieb aus [lexicon]Hützel[/lexicon] gegrüßt - Max

    Hallo Michael


    habe inzwischen zumindest die Markierung gesetzt ,leider ist es mir nicht möglich den Kartenausschnitt hierher zu verfrachten zumal es für den sogenannten Silbersee weder eine offizielle Bezeichnung noch eine diesbezüglich verwertbare Adresse gibt .


    Für Deine Mühe im Bezug auf die Kategorien danke ich Dir sicherlich auch im Namen der anderen Interessierten sehr und hoffe auf rege Beteiligung bei neueinstellungen und einsortieren von Bildern .


    Viele Grüße aus [lexicon]Hützel[/lexicon] zu Dir und Doris nach Weiden und ich wünsche Euch noch einen schönen Tag - Max

    Jeder der über einen kürzeren oder auch längeren Zeitraum auf dem IH gelebt hat ,egal ob als Kind oder Erwachsener wird seine eigene Sichtweite zum Besuch des Areals haben .
    Die Gründe für oder gegen einen Besuch des IH können bei der Vielzahl der Menschen auch entsprechend mannigfaltig sein und jeder wird seine diesbezügliche Entscheidung treffen .


    Daher wird es sicherlich immer wieder ehemalige Kinder ,Jugendliche und Erwachsene geben die den IH besuchen wollen und es auch tun während andere mit diesem Kapitel ihrer Lebensgeschichte abgeschlossen haben und keinerlei Interesse diesbezüglich haben oder auch die bekanntgewordenen Veränderungen nicht sehen wollen .


    Natürlich hat der heutige Besucher sich mit 2 Ansichten auseinanderzusetzen ,da ist der IH der Vergangenheit in dem man eine gewisse Zeit gelebt hat und der reale IH von Heute - beide haben nur eine Gemeinsamkeit - das Areal von 42 Ha.


    Und trotzdem gibt es auch jetzt noch Ecken ,Wege und Stellen voller individueller Erinnerungen - also handle jeder so wie er es für richtig hält .


    Max

    Für alle Interessenten


    Google - Maps - [lexicon]Hützel[/lexicon] - südliche Umgehungsstraße v. Steinbeck nach Bispingen ( Seebohmring )
    Im Abschnitt südliche Verlängerung Nöllestrasse ( Bisp. ) + südlicher Verlängerung Wittenbecksweg ( [lexicon]Hützel[/lexicon] ) findet Ihr unmittelbar zwischen den Einmündungspunkten der beiden Strassen in die Umgehungsstr. - südöstlich von dieser den so genannten Silbersee ( besser Silberteich od. nur ein simpler Teich ).
    Die Beschreibung von Ulrike ist demnach recht präzise .


    Anm.: Es gibt in diesem Bereich und überhaupt rund um [lexicon]Hützel[/lexicon] etliche Quellen die dann auch kleinere Wasserstellen sowie kleinere und größere Teiche mit Wasser versorgen .
    So wurden z.B. die 4 Teiche am alten Sachsenhaus und der kleine inzwischen auch zugeschüttete Teich an der jetzigen Reithalle durch solche Quellen gespeist .


    Gruß - Panther

    Hallo Ihr lieben Berliner und kurzfristig Zugereiste



    Überraschung gelungen ,habe heute Eure Karte erhalten und mich riesig darüber gefreut - vielen herzlichen Dank .
    Wie man den bisherigen Berichten entnehmen kann ,war es ein recht gelungenes und mit viel Freude verbundenes Treffen - leugnen wäre übrigens zwecklos den die Bilder welche inzwischen eingestellt worden sind sprechen eine recht deutliche Sprache .
    Freue mich für Euch ,dass alles so gut geklappt und dass das Wetter so hervorragend mitgespielt hat .



    Nochmals danke und ich wünsche Euch eine recht schöne Restwoche - viele liebe Grüße aus [lexicon]Hützel[/lexicon] - Max

    - Teddybär ist gut



    Hallo Ralf



    aus [lexicon]Hützel[/lexicon] wo im Moment die Sonne scheint sende ich Dir ganz herzliche Geburtstagsgrüße und hoffe ,dass die Sonnenstrahlen auch Dich in BS erreichen .
    Ich wünsche Dir einen recht schönen Tag und vor allem ein recht frohes und gesundes neues Lebensjahr .



    Viele liebe Grüße aus der Heide - Max

    Hallo Michael


    Gratuliere Dir ganz herzlich zum 43. Wiegenfest , wünsche Dir einen recht schönen Tag im Kreise Deiner Lieben und drücke Dir die Daumen ,dass Dir Dein am Herzen liegendes Vorhaben gut gelingen möge .



    Viele liebe Grüße zu Dir und Doris nach Weiden - aus [lexicon]Hützel[/lexicon] - Max

    Lieber Michael - bin sehr darüber erfreut ,dass Du wieder hier bist - Max


    ( schade das es mit Deinem Besuch in Hützel am Sonntag nicht geklappt hat aber dies ist ja nachholbar )

    Liebe Marie



    auch ich nutze die Gelegenheit Dir auf diesem Wege ganz herzlich zum Geburtstag zu gratulieren .Ich wünsche Dir einen schönen Tag und für das nun kommende Lebensjahr viel Glück und Freude .
    Ich habe mich sehr über das Wiedersehen mit Dir beim Treffen gefreut und denke oft und gern an einige gemeinsame Aktionen ( Du weißt ) zurück .



    Viele liebe Grüße - Max